Am vergangenen Sonntag, den 9. November 2025, herrschte in der Schützenhalle Gaxel reges Treiben: Der Verein Kleines Lächeln e.V. hatte zur Erwachsenenkleiderbörse eingeladen – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, gut erhaltene Kleidung zu kaufen, zu stöbern und ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen.
Bereits in den ersten Stunden war die Halle bestens gefüllt. An 40 Verkaufsständen wechselten Hosen, Jacken und Accessoires den Besitzer – ganz im Sinne eines bewussten und ressourcenschonenden Konsums. Die große Resonanz zeigt, dass Secondhand immer beliebter und Nachhaltigkeit in Vreden gelebt wird.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Ein liebevoll gestaltetes Café mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen lud zum Verweilen ein. Der Erlös kommt den Projekten des Vereins Kleines Lächeln e.V. zugute. Das eingenommene Geld dieser Aktion bleibt in Vreden und wird für neue lokale Projekte eingesetzt. Welche das genau sind, bleibt noch ein kleines Geheimnis: „Seid gespannt – bald gibt es mehr Informationen“.
Auch an die jüngsten Besucherinnen und Besucher wurde gedacht: Mit einem bunten Rahmenprogramm aus Hüpfburg, mobiler Kletterwand und dem Spielemobil des Jugendwerks Vreden e.V. kam keine Langeweile auf.
Zum Abschluss bedankte sich der Verein herzlich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben – bei den zahlreichen Spendern, den fleißigen Kuchenbäckerinnen und -bäckern, dem Jugendwerk Vreden e.V. und der Aktion Lebenshilfe e.V. für die Bereitstellung der Materialien, der Kanzleikooperation Bengfort und Abbing für die finanzielle Starthilfe, sowie bei allen Helferinnen und Helfern.
Mit dieser gelungenen Veranstaltung hat der Verein Kleines Lächeln e.V. einmal mehr gezeigt, wie Engagement, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen – und das alles für den guten Zweck.
