Begleitung von Menschen am Lebensende

1 Minute gelesen

Am Mittwoch, dem 8. Februar 2023, beginnt in Vreden ein neuer Kurs zum Thema „Begleitung von Menschen am Lebensende“. Er ist ein Bildungsangebot an alle, die sich für das „Leben am Ende des Lebens“ interessieren und wird von den Ambulanten Paritätischen Hospizdiensten Ahaus und Vreden-Südlohn-Oeding durchgeführt.

Der Kurs umfasst fünf Abendveranstaltungen (stets am Mittwochabend von 19.00 bis 21.00 Uhr) sowie fünf Tagesseminare an Samstagen (9.00 Uhr bis 16.00 Uhr). Er behandelt Themen wie Tod und Sterben, Umgang mit eigenen Erfahrungen in schweren Krisensituationen, Möglichkeiten und Grenzen von Medizin, Pflege und Sterbebegleitung. Neben der Wissensvermittlung zu den genannten Themen stehen die Selbstreflektion und der Austausch unter den Teilnehmenden im Mittelpunkt des Kurses. Die offene und vertrauliche Atmosphäre in der Gruppe bietet Raum, sich intensiv mit dem sensiblen Thema zu befassen und sich z.B. eigener Kraftquellen für den Umgang mit Krisensituationen bewusst zu werden. Eine Verpflichtung zum Ehrenamt besteht nicht.

Interessierte können sich ab sofort beim Ambulanten Paritätischen Hospizdienst Ahaus (0174-2603177) oder Vreden-Südlohn-Oeding (0177 2111305) melden; dort gibt es weitere Informationen zum Kurs.

Tel.: 0174-2603177 Hospizdienst Ahaus

Tel.: 0177-2111305 Hospizdienst Vreden Südlohn Oeding

0 $0.00