Die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken ist im Juni sprunghaft angestiegen. Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker mit. Grund dafür sei maßgeblich der Rechtskreiswechsel der aus der Ukraine geflüchteten Personen vom Asylbewerberleistungsgesetz in das SGB II, der zum Stichtag
mehr davon ...Kooperationspartner für das Konzert am Sonntag, dem 10. Juli 2022, ist der Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. / Kreis Borken verlost Freikarten Die Konzertreihe „Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westerland“ geht für dieses Jahr im Rittersaal von Schloss
mehr davon ...Am Freitag, dem 29.07.2022, von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr und am Samstag, dem 30.07.2022, von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr bietet das Sportbildungswerk im KSB Borken in Kooperation mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband NW die Rehasportfortbildung „Gymnastik im Herzsport“
mehr davon ...Zeitplan ist unter www.kreis-borken.de/mobileimpfungen abzurufen / Corona-Schutzimpfung auch für Geflüchtete möglich Die nächsten Angebote für „Mobiles Impfen ohne Termin“ wurden nun von der Koordinierenden Impfeinheit (KoCl) des Kreises Borken unter www.kreis-borken.de/coronaimpfung veröffentlicht. Demnach werden auch im Juli 2022 Impfungen in
mehr davon ...23 Schüler*innen der Q 1 der Irena-Sendler-Gesamtschule erhielten am letzten Schultag nach erfolgreichem Abschluss der Übungsleiter-C-Ausbildung Breitensport ihre Lizenzen. Der KSB-Präsident Wolfgang Reinert und die Jugendbildungsreferentin Annette Hülemeyer überreichten im Beisein der Schulleiterin Margot Brügger und des verantwortlichen Sportlehrers Sebastian
mehr davon ...i-Kfz-Portal zur internetbasierten Fahrzeugzulassung steht wieder zur Verfügung Die Zulassungsstelle des Kreises Borken informiert:Das i-Kfz-Portal für die internetbasierte Fahrzeugzulassung steht nach technischen Anpassungen wieder auf der Internetseite des Kreises Borken unter www.kreis-borken.de zur Verfügung.
mehr davon ...Fereshte Hosseini aus Gescher hat den ersten Preis im Malwettbewerb des LIONS-Club Hamaland gewonnen. Sie hatte in der vergangenen Adventszeit mit vielen anderen Schülerinnen und Schülern der Von-Galen-Schule in Gescher am Malwettbewerb des LIONS-Clubs teilgenommen. Gesucht war – wie in
mehr davon ...Es kann jeden zur jederzeit treffen. Ein Angehöriger oder ein guter Freund werden plötzlich krank oder verunglücken. Es ist ihnen aufgrund der eingetretenen Erkrankung oder Behinderung plötzlich nicht mehr möglich, die eigenen Interessen und Bedürfnisse zu vertreten. Haben sie nicht
mehr davon ...Beim diesjährigen Sponsorenlauf des Elisabeth-Hospiz kann endlich wieder „in echt“ gestartet werden. Nach zwei rein „virtuellen“ Jahren soll endlich auch wieder ein Präsenzlauf möglich sein: Am 2. Juli um 10.00 Uhr fällt der Startschuss am Losbergstadion. Zugleich markiert er den
mehr davon ...Auf Einladung des „Ambulanten Hospizdienstes Lebensbogen“ wird die Autorin Malie Griebe am Donnerstag, den 7.Juli in der Buchhandlung BücherZeit in Stadtlohn (Markt 11) aus ihrem Buch „Dass im Herzen die Sonne wieder scheint – Milas Zeit der Trauer“ lesen. Darin
mehr davon ...Die Bundesregierung hat beschlossen, das Vertriebene aus der Ukraine seit dem 01. Juni 2022 anerkannten Flüchtlingen gleichgestellt werden und keine Leistungen mehr nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, sondern Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwei (SGB II). Damit kümmern sich nun die örtlichen
mehr davon ...Die neuen Ausbildungsplätze bei der Borkener Kreisverwaltung wurden am Samstag, 11. Juni öffentlich ausgeschrieben denn auch für das Einstellungsjahr 2023 sucht der Kreis Borken wieder engagierten Nachwuchs. Bewerbungen können dann sowohl online als auch in Papierform ausgefüllt werden. Und auch
mehr davon ...Führungen, Konzerte, Ausstellungen oder Picknickevents – der Schlösser- und Burgentag Münsterland am Sonntag, 19. Juni 2022, bietet ein facettenreiches Programm für jeden Geschmack. Zum fünften Mal laden knapp 30 Adelssitze regionsweit in ihre Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks ein. Auch
mehr davon ...Der erste Teil der kreisweiten Sportvereins- und Schulbefragung ist nun abgeschlossen. Es wurden 370 Sportvereine aus dem Kreis Borken zu fünf Themenbereichen befragt: Anhand der Rückmeldungen der Sportvereine hat der KreisSportBund Borken (KSB Borken) nun ein Konzept erarbeitet, welches wie
mehr davon ...Jedes Jahr am 3. Juni wird in vielen Ländern in Europa der „Tag des Fahrrads“ begangen. Passend dazu lohnt es sich, einen Blick auf das „Knotenpunktsystem im Kreis Borken“ zu werfen: „Radfahren nach Zahlen“ – unter diesem Motto wurde vor
mehr davon ...