Eine mehr als lohnenswerte Aktion konnten die Kinder der Chor-AG der Vredener Norbertschule nun gemeinsam mit ihren Eltern und dem musikalischen Schulteam erleben. Dies nicht eben so vor der Haustür, sondern im niedersächsischen Braunschweig standen sie auf großer Bühne. „Ich bin so aufgeregt!“ oder „Das ist der schönste Tag meines Lebens!“, waren Äußerungen, mit denen die kleinen Sänger*innen ihre Eindrücke zum Ausdruck brachten. Liedtexte wie „Liebe allein gibt dem Leben den Sinn!“ oder „Dass so ein kleines Menschenkind uns allen Freude macht!“ komplettierten dabei den Reigen toller Gefühle. Dazu ein Prinz, der lieber bei seiner Prinzessin bleibt, anstatt noch mehr Gold zu scheffeln. Nach zahlreichen Proben durften nun die rund 40 Chorkinder mit ihren Begleitpersonen ein tolles Musical in Braunschweig mitgestalten. Gerd-Peter Münden hatte sich mit seiner Crew von „Klasse! Wir singen“ ein ganz neues Format ausgedacht: Das Märchen vom „Teufel mit den drei goldenen Haaren“ der Gebrüder Grimm sollte für Kinder erlebbar gemacht werden. Gemeinsam mit vielen anderen Kindergruppen, die vorrangig aus dem norddeutschen Raum kamen, sollte der Vredener Schulchor allerdings nicht nur singen; es galt zusätzlich, die Lieder schauspielerisch zu untermalen. Freude, Sorge, Wut und Macht sollten jeweils passend zum Ausdruck gebracht werden. So standen die jungen Künstler*innen immer wieder selbst im Rampenlicht. Es war ein ereignisreicher Tag, der erst weit nach Mitternacht sein Ende fand. Mit zahlreichen Eltern und Geschwistern ging es also am Freitag, dem 12. Mai 2023, mit einem Doppeldeckerbus zum großen Auftritt nach Braunschweig. Trotz kleiner Staus kam man pünktlich zum Einsingen an. Ein eigenes Maskottchen zeigte allen sicher die Ziele und hielt die Gruppe zuverlässig zusammen. Bereits auf dem Fußweg zur riesigen Volkswagen-Halle gab der Chor einige Hits zum Besten und erlangte große Aufmerksamkeit. Die Vorfreude war deutlich spürbar. Es folgten 80 Minuten mit knisternder Spannung, staunenden Augen und Gesichtern voller Emotionen. Der Veranstalter hatte sich einiges an Bühneneffekten einfallen lassen. Nach einem Happy End, bei dem das Glückskind natürlich seine Prinzessin heiratete und alle ihm gestellten Aufgaben des Königs löste, kamen die Vredener müde und glücklich zugleich in der Heimat an. Es war immerhin schon der frühe Samstagmorgen. Wer neugierig geworden ist und sich einen vertiefenden Eindruck wünscht, kann die Lieder unter www.klasse-wir-singen.de/musical/lieder/ abrufen. Aber Vorsicht: Es besteht Suchtgefahr! Eines ist sicher: Auf dem Schulhof am Butenwall werden noch über Wochen die Lieder des Musicals erklingen! Die St. Norbert-Schule Vreden bedankt sich bei allen Beteiligten und Unterstützenden für dieses wundervolle Erlebnis. Danke an die Chorleiterin Annegret Bennink und ihre AG-Partnerinnen Angela Teigelkötter und Jana Efing. Danke an Hans Zieverink, den weltbesten Busfahrer. Danke an alle Eltern und Familien. Liebe Kinder, wir möchten uns vor allem auch bei Euch bedanken. Wir konnten uns während der ganzen Aktion auf Euch verlassen. Das motiviert uns, weitere Projekte zu planen.





