Der Kreis Borken möchte sich in Abstimmung mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden als „Fairtrade-Town“ zertifizieren lassen – sich also verstärkt für…
Mehr davonEin Höhepunkt jagt den nächsten: Kurz nach dem Festwochenende zum 100-jährigen Bestehen veranstaltet die SpVgg Vreden an Frohnleichnam ihren traditionellen Schnell-Media-Cup für…
Mehr davonIn diesem Gartenseminar werden die Grundlagen vorgestellt, die im Jahreskreis für ein erfolgreiches Tun im eigenen Garten notwendig sind. Dabei soll den…
Mehr davonDie Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken ist im Mai 2023 leicht gesunken. Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker mit. „Die saisontypische…
Mehr davonBildungs-, Sport- und Kulturausschuss entscheidet über Anträge von Vereinen. Einstimmig haben die Mitglieder des Bildungs-, Sport- und Kulturausschusses Förderungen für einige Vereine…
Mehr davonAm Donnerstag, dem 15. Juni.2023, um 18.00 Uhr findet beim SkF Ahaus-Vreden e.V eine Informationsveranstaltung zum Thema vorsorgende Vollmachten statt. Thomas Wieling…
Mehr davonDiese tolle Truppe machte am 26. Mai 2023 beim diesjährigen Firmenlauf in Vreden mit. Gemeinsam im Team, wurde nicht nur auf der…
Mehr davonDer Kreis Borken ist seit 2009 Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS NRW).…
Mehr davonNoch rund 1,5 Wochen dann soll die neunte Ausgabe des Ellewicker Schützenfestlaufes stattfinden. So allmählich füllen sich die Starterfelder der 4 unterschiedlich…
Mehr davonInfos aus der Nachbarschaft
Wenn Familienmitglieder an Demenz erkranken, ändert sich das gewohnte Leben nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für ihre Angehörigen. „Oft haben…
Das kult Westmünsterland in Vreden lädt am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, um 18.00 Uhr zum Vortrag „Der vergessene Feiertag“ ein. Dann…
Die arterielle Hypertonie ist eine der häufigsten Erkrankungen weltweit. Es wird geschätzt, dass etwa jeder Dritte Erwachsene an zu hohem Blutdruck leidet.…
Semistationäre Geschwindigkeitsüberwachung soll Verkehrssicherheit zusätzlich erhöhen Der Kreis Borken besitzt jetzt eine neue Anlage zur Geschwindigkeitsüberwachung im Kreisgebiet. Dabei handelt es sich…
Reparieren statt wegwerfen: Das ist die Idee der Repair-Cafés. Unter Federführung des Roten Kreuzes im Kreis Borken und in Kooperation mit der…
Der neu konzipierte Wettbewerb des Kreises Borken und der Kreisheimatpflege unter dem Motto „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“ für Kinder und Jugendliche…
Die nächsten Termine
Im Spätsommer kommen Naturinteressierte bei einer Mehrtagestour der Biologischen Station Zwillbrock im schönen Reizklima der ostfriesischen Inseln auf ihre Kosten. Von Samstag,…
Am Dienstag, dem 27. Juni 2023, ist eine Tagesfahrt in die Eifel zur Ordensburg Vogelsang ins Opelmuseum der Fam. Degener und Besichtigung…
In Ellewick und Ammeloe öffnen am Wochenende zwei Gartenpforten für Besucher*innen. Ein selbstentworfener Staudengarten sowie ein wildromantischer Garten in Besinnung auf die…
Das kult Westmünsterland in Vreden lädt anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Heimat.Verein.Bücher!“ über die Schriftenreihe des Heimat- und Altertumsvereins der Vredener Lande e.V.…
Nach einem hart umkämpften Vogelschießen, der über 500 Schüsse andauerte, sicherte sich Michael Kolbe die Köckelwicker Königswürde. Bereits am ersten Schützenfesttag war…
Mit großem Erfolg ist die Auftaktveranstaltung des DRK-Generationenbüros Vreden zur Gründung eines Netzwerks „Mittendrin (ab 55)“ verlaufen. Gut 50 Interessierte waren zu…
Es war angerichtet. Am Freitag, dem 26. Mai 2023, fiel um 18.30 Uhr der Startschuss zur zehnten Ausgabe des Vredener Firmenlaufes. Die…
Am Sonntag, dem 11. Juni 2023, können sich Freunde der Orgelmusik auf ein Konzert mit Gijs van Schoonhoven in der Barockkirche Zwillbrock…
Am kommenden Wochenende (9. bis 11. Juni 2023) findet das jährliche Fußballcamp beim FC Vreden statt. An den drei Tagen können Nachwuchskicker…
Am Dienstag, dem 6. Juni 2023, ist es wieder soweit: dann startet der SommerLeseClub 2023. Wie gewohnt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene…
Das kult Wohnzimmer geht am Freitag, dem 16. Juni 2023, vor die Tür, um beim Picknick seine musikalischen Zelte aufzuschlagen. Bei guter…
Gäste des Auftaktkonzerts der neuen Saison der Reihe „Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westmünsterland“ dürfen sich am Sonntag, dem…
Die Veranstaltungsreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ verspricht in diesem Jahr Musikgenuss von Klassik über Jazz…
Das „kultWohnzimmer“, das jeden dritten Freitag im Monat im Foyer des kult Westmünsterland in Vreden stattfindet, geht am Freitag, dem 16. Juni…
Der Gartenbauverein Ahaus lädt am Samstag, dem 17. Juni 2023, zu Gartenbesichtigungen an den Niederrhein ein. Der erste Garten ist ein idyllisch…
In der vergangenen Woche folgte die Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus (SPD) einer Einladung der Bürgerinitiative Grundwasser Vreden und informierte sich vor Ort über die Problematik der Grundwasserentnahme durch die Salzgewinnungsgesellschaft Westfalen in Vreden und die Bemühungen der BI, diese entsprechend der veränderten natürlichen Rahmenbedingungen anzupassen,…
Mehr davonSeit 2015 ist die St. Marien-Schule als Fairtrade-Schule ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr wurde die Zertifizierung aufgrund der Aktivitäten für eine gerechte Welt erneuert. Für die Kinder der Fairtrade-AG stand am vergangenen Freitag ein Besuch im Vredener Weltladen auf dem Stundenplan. Empfangen wurden die Mädchen und Jungen und ihre Lehrerin…
Mehr davonChip-Tan, Push-Tan und vieles mehr, da rauchten schnell die Köpfe der zahlreichen…
Am vergangenen Wochenende trafen sich, 55 Jahre nach ihrer Schulentlassung aus der…