
In den vergangenen Tagen haben über 20 verschiedene Institutionen, Vereine und Schulen die Gelegenheit erhalten, ihre Wünsche und Anregungen für "Besser für
mehr davon ...Wie können wir in Zeiten des Abstands über Gedichte sprechen, die uns am Herzen liegen? Ein neues Format des aktuellen forum VHS,
mehr davon ...Drei Wochen nach dem Start des "Impfzentrum Kreis Borken" in Velen beginnt dort am 1. März, wie geplant, der Zweischicht-Betrieb. Das teilt
mehr davon ...
Die Einwohner*innen des Kreises Borken haben das Recht, in den Sitzungen des Kreistages Fragen an die Kreisverwaltung zu richten. Die nächste Sitzung
mehr davon ...
Der Vredener Heimattag am Sonntag, 28. März 2021, wird, coronabedingt, leider ausfallen. Nach Absprache mit der Stadt Vreden ist in der momentanen
mehr davon ...
Das Jugendwerk Vreden e.V. lädt gemeinsam mit der St. Felicitas-Schule Vreden zu einem Online-Bastelangebot über die Kommunikationsplattform Zoom ein. Anmelden können sich
mehr davon ...Der Onlinekurs AdA-Prüfungsvorbereitung ist ein Angebot des Roten Kreuzes im Bereich Bildung Dieser findet in der Zeit von Montag, den 22. März
mehr davon ...Das Land Nordrhein-Westfalen ermöglicht vorerkrankten Menschen, denen bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 ein schwerer oder gar tödlicher Verlauf droht, eine vorzeitige Impfberechtigung
mehr davon ...Im Rahmen der digitalen Erfassung der Museumsobjekte beschäftigen sich die Mitarbeiter*innen des kult Westmünsterland aktuell mit der Objektgruppe der Bartmannskrüge. Knapp 35
mehr davon ...
Eine Spende in Höhe von 1.500 € hat der TV Vreden im Rahmen der MwSt-Spende der Firma Epcan erhalten. Geplant ist diese
mehr davon ...Das Schild kann mehr sein als der Hinweis, dass die Straße nicht
mehr davon ...Jede und jeder von uns erträgt zurzeit die Corona-Krise. Viele haben auch
mehr davon ...
So laaaaangsam werden die Temperaturen nun wärmer… Das bedeutet, dass sich auch zukünftig wieder Insekten zeigen werden - Wie der Zitronenfalter (Gonepteryx
mehr davon ...
Wöchentlich werden jeweils am Montag-, Mittwoch- und Samstagnachmittag Ausgaben der Lebensmittel an die Bedürftigen aus Vreden stattfinden. Damit alle erforderlichen Hygienemaßnahmen beim
mehr davon ...
Mit dem Thesenanschlag 2.0 an Dom- und Kirchentüren untermauern die Reformbewegung Maria 2.0 und der kfd-Diözesanverband Münster ihre Forderungen nach Reformen hin
mehr davon ...
Du hast Lust, dich mit einer festen Gruppe online zu treffen um dort Spiele zu spielen, zu quatschen, gemeinsam Spaß zu haben
mehr davon ...
Sie ist bekanntlich die schönste Zeit des Jahres! Damit das auch für Alle der Fall ist, und sich niemand über ungeahnte Barrieren
mehr davon ...
Ab diesem Tag hat man eine Woche lang Zeit eine oder mehrere Distanzen zu laufen und die aufgezeichnete Zeit einzureichen. Schon jetzt
mehr davon ...
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das GGV am bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“ – dieses Mal jedoch digital. Dass die Debatten nun
mehr davon ...Kreis Borken kann ab sofort weiteren Personengruppen ein Impfangebot machen / Voraussetzung ist regelmäßige Tätigkeit in Pflegeeinrichtungen bzw. ambulanter Pflege Im neuesten
mehr davon ...Im Ausschuss für Kultur und Sport des Kreises Borken hat jetzt Kreisheimatpflegerin Christel Höink aus Vreden-Lünten, die diesem Gremium als beratendes Mitglied
mehr davon ...
624 Läufer*innen haben sich für die verschiedenen Strecken von 600 Meter bis zum Halbmarathon angemeldet und 605 haben am Ende ihre Zeit
mehr davon ...
Wieder einmal liegen der Stadt Beschwerden über Hinterlassenschaften von Hunden auf Straßen, Wegen und in Pflanzbeeten vor. Die Beschwerden erstrecken sich vor
mehr davon ...Aber: Schnittstellen zur Nutzung der einheitliche Corona-Software müssen noch vom Bund bzw. Entwicklern bereitstellen werdenKreis Borken. Während andernorts in Deutschland noch über
mehr davon ...In 5 Mütter- und 68 Mutter-Kind-Kliniken sowie in 20 Kliniken, die auch Vater-Kind-Kuren anbieten, laufen die Kuren weiter. Darauf weist Maria Youssef,
mehr davon ...Kreis Borken. Der Wert der "7-Tage-Inzidenz" im Kreis Borken sinkt seit gut einem Monat nicht mehr. Er bewegt sich vielmehr "seitwärts" in
mehr davon ...
Der Betrieb im "Impfzentrum Kreis Borken" ist gut angelaufen. Die Abläufe haben sich eingespielt, so
mehr davon ...
Der LIONS-Club Hamaland unterstützt die Kinderkrebshilfe Münster e.V. in ihrer wichtigen Arbeit und hat aus
mehr davon ...
Um die anhaltende Covid-19-Pandemie einzudämmen und besonders die ältere Bevölkerung zu schützen, werden aktuell die
mehr davon ...
Am 10. und 11. Februar 2021 konnte das DRK Vreden mit seinem Krankentransportwagen (KTW) den
mehr davon ...
Liebe Mitbürger*innen, liebe Patient*innen, seit Januar 2020 gehöre ich als angestellter Arzt zum Team der
mehr davon ...
Die Kinder des DRK-Familienzentrums „Der kleine Prinz – die Stadtvilla“ machten kürzlich, vor der Schneeperiode,
mehr davon ...
Am vergangenen Freitag verabschiedete die Sekundarschule ihre Schulleiterin Gisela Huning und ihre stellvertretene Schulleiterin Annette
mehr davon ...
Die Fa. Epcan spendet diesen großzügigen Betrag aus ihrem MwSt.-Spendenprojekt. Hierbei wurde die Mehrwertsteuersenkung der
mehr davon ...
„Der Kindergarten St. Antonius in Ammeloe ist seit dem Wochenende, wie alles andere, von einer
mehr davon ...
Nein! Mitglieder des Männerchores Vreden 1911 e.V. sind nicht traurig, unzufrieden oder gar ungenießbar. Sie
mehr davon ...Auf eine außerordentlich große Resonanz, stieß das erste Online-Seminar der Veranstaltungsreihe "Frau und Beruf 2021" der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Ende Januar.Rund 160 Frauen
mehr davon ...Das Team des Weltgebetstages, bestehend aus Frauen der evangelischen Kirche und aus Frauen der kfd St. Georg und St. Marien Vreden und
mehr davon ...Die Volksbank Gronau-Ahaus eG und das Vorstandsmitglied Michael Kersting gehen künftig getrennte Wege. Michael Kersting wird das Institut verlassen und sich neuen
mehr davon ...Das Team vom Jugendwerk Vreden e.V. hat Kinder, Jugendliche und Familien bei diesem tollen Winterwetter dazu aufgerufen, Schnappschüsse aus derWinterlandschaft einzusenden. Vielen
mehr davon ...Im vergangenen Herbst hat die Stadt Vreden mit Unterstützung der Stadtmarketing Vreden GmbH und des Citymanagements die Aktion "besser-für-Vreden" gestartet. Viele Bürger*innen
mehr davon ...Am späten Samstagabend wurden zwei NABU-Mitglieder um Hilfe gebeten. In einem Haus in Vreden wurden merkwürdige Geräusche wahrgenommen. Die Geräusche kamen aus
mehr davon ...Schulen sind geschlossen, die Kitas laufen im Notbetreuungsmodus, Sport- und Freizeitangebote fallen derzeit weg: Homeschooling, Isolation, Langeweile bringen eine Belastung mit sich,
mehr davon ...Das vergangene Jahr stellte für viele eine große Herausforderung dar. Auch gegenüber gemeinnützigen Vereinen und Organisationen, welche sich größtenteils durch Gelder von
mehr davon ...Seit einem Jahr ist alles anders, für jede/n von uns. Wir alle spüren die Einschnitte in unser normales Leben sehr deutlich. Menschen
mehr davon ...Unter dem Schlagwort: „Richtungswechsel!“ laden die evangelische Gemeinde und die Pfarrgemeinde St Georg zu einer ökumenischen Andacht am Sonntag, den 21.02.21, um
mehr davon ...
Gegrüßt sind alle Narren und Narrhalesen in Vreden und Umgebung und Freunde aus den Karnevalsvereinen der umliegenden Gemeinden. Besonders aber grüßen wir
mehr davon ...
In diesem Jahr durften sich die Bewohner*innen des St. Antoniusheims über Geschenke der Aktion „Herzenswünsche“ freuen. Für die Bewohner*innen des St. Antoniusheims
mehr davon ...
Um der Vredener Bevölkerung etwas Gewissheit zu geben, bietet der DRK –Ortsverein Vreden jetzt wöchentlich Corona-Schnelltestungen ab kommenden Freitag, den 15.01.2021, in
mehr davon ...
Einbringung des Haushaltsentwurfs für das Jahr 2021 Bürgermeister Tom Tenostendarp brachte
mehr davon ...
…wünscht der Spielmanns- und Fanfarenzug Vreden e.V. allen Freund*innen und Förderer*innen
mehr davon ...
Die Weihnachtszeit hat begonnen und das Jahr neigt sich dem Ende
mehr davon ...
Ausgerüstet mit Taschenlampen und warmer Kleidung, trafen sich die ABC-Prinzen und
mehr davon ...
Informationen zu Hilfsangeboten, Telefon- und Onlineberatung.Das Coronavirus breitet sich seit Oktober
mehr davon ...
Die Synagoge an der Twicklerstraße, das Zentrum der jüdischen Gemeinde in
mehr davon ...
Der Lüntener Schützenverein, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Frank Hoffschlag und
mehr davon ...
Wie in jedem Jahr hat der Verkauf des Adventskalenders des LIONS-Club
mehr davon ...
Die aktuelle Situation lässt es nicht zu das Karneval gefeiert werden
mehr davon ...
30 Jahre lang hat Hedwig Wissing sich ehrenamtlich in der Bücherei
mehr davon ...
Die diesjährige Sonnenblumen Aktion der Familie Niehues, zugunsten von Sr. Almuths
mehr davon ...
Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase konnten nun die ehrenamtlichen Helfer*innen
mehr davon ...
Am vergangenen Dienstag besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige westfälische Bauernpräsident, Johannes
mehr davon ...
Die Freifläche vor dem Wasserkraftwerk wird erweitert, Tische und Bänke sollen
mehr davon ...
Nach dem Ende der "Klimawochen 2020" lüftet Klimaschutzmanager Rouven Boland das
mehr davon ...
Elena Stanislav heißt die neue Tanzlehrerin an der Musikschule Vreden. Nach
mehr davon ...Kreis Borken. Im Rahmen der jüngsten Bürgermeisterkonferenz haben die Spitzen des Kreises Borken und der 17 kreisangehörigen Kommunen abgesprochen, dass die Städte
mehr davon ...Mit dem Schulstart nach den Herbstferien endete auch das Ferienprogramm im Kinderhaus Rasselbande - in diesem Herbst unter besonderen Umständen. Durch ein
mehr davon ...Aufgrund der aktuellen Situation, muss die diesjährige Adventsfeier der Senioren aus Kleine-Mast leider ausfallen. Über die weiteren Termine wird der Vorstand kurzfristig
mehr davon ...Die nächste Frühschicht findet am Donnerstag, dem 10.12.2020, um 6.00 Uhr in der Stiftskirche statt. Das Thema in dieser Woche lautet „Fundbüro“.
mehr davon ...Thermografie-Aufnahmen decken die energetischen Schwachstellen einer Gebäudehülle auf. Mit Hilfe einer speziellen "Infrarot-Kamera" werden Wärmebilder erstellt, die aufzeigen, an welchen Stellen des
mehr davon ...Am Sonntag, dem 13.12.2020, um 19.00 Uhr, lädt die Gruppe Lichtschimmer Vreden (trauernde Eltern im Gespräch) wieder zum diesjährigen Gedenkabend, dieses Mal
mehr davon ...Der Vredener Stadtsportverband hat entschieden jährlich eine Sportlerehrung vorzunehmen. Begonnen werden soll im kommenden Jahr mit der Ehrung der Sportler des Jahrzehnts.
mehr davon ...Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir, die Ammeloer Frauengemeinschaft, im vergangenen Jahr – wie viele andere auch – unsere Veranstaltungen absagen und konnten
mehr davon ...Am Dienstag, dem 1. Dezember 2020, gestaltet die Kfd St. Georg und St. Marien eine Roratemesse. Diese findet um 19.00 Uhr in
mehr davon ...Die Tradition des „Ewigen Gebetes“ an diesem Datum, lädt dazu ein, die vergangenen Monate im Gebet vor Jesus Christus zu tragen. Der
mehr davon ...Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt heute (16.11.2020) bei 3.691. Davon sind 2.284 Personen inzwischen gesundet.
mehr davon ...Da die Begegnungsstätte wegen Corona geschlossen ist, müssen die Monatsveranstaltungen, bis zum Ende dieses Jahres ausfallen. Wir hoffen, dass uns das neue
mehr davon ...Nach dem ernüchterndem Ergebnis bei der Kommunalwahl, hat sich die neue fünfköpfige SPD-Fraktion konstituiert. Reinhard Laurich wurde dabei einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.
mehr davon ...Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.Doch in der Folge der Corona
mehr davon ...Die Gruppe „Atem für die Seele“ lädt ein Kraft zu tanken, in einer meditativen Anbetung mit Gitarren- und Veeharfenbegleitung sowie Zeit der
mehr davon ...Bedingt durch die neue Corona Verordnung, muss leider die Monatsversammlung am Samstag, dem 7. November 2020, ausfallen.
mehr davon ...Vortrag mit Frank Herrmann „Fairer Handel und nachhaltiger Konsum“ muss abgesagt werden.Aufgrund der immer weiter steigenden Infektionszahlen im Kreis Borken wird die
mehr davon ...Die Öffentliche Bücherei St. Georg Vreden weist darauf hin, dass auf Grund der steigenden Corona-Infektionen, die Vorlesestunden am Donnerstag, dem 29.10.2020, sowie
mehr davon ...Seit vielen Jahren bietet die Öffentliche Bücherei St. Georg Vreden gemeinsam mit dem aktuellen forum – Volkshochschule und dem Gleichstellungsbüro der Stadt
mehr davon ...Am Freitag, dem 16. Oktober 2020, ist es in Vreden und Umgebung wieder soweit. Dann kommt das Schadstoffmobil der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland, um
mehr davon ...Die in der Region bekannte Künstlergruppe Kim feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Ziel der Gruppe ist der künstlerische Diskurs, der
mehr davon ...
In unseren Kursen „Bewegt älter werden – Fit über 60“ gibt
mehr davon ...
Das Generationenbüro des Roten Kreuzes im Kreis Borken hat Kooperationspartner aus
mehr davon ...
Der Nikolausumzug hat in Vreden eine lange Tradition und zieht jedes
mehr davon ...
An der ehemaligen Schule in Großemast zeigte die Treckertruppe des Heimat-
mehr davon ...
Zu einem letzten Treffen der Bürgermeister-Sprecher des Münsterlandes sind am vergangenen
mehr davon ...
Gemeinsam mit dem Löschzug Vreden Stadt führt der Musikzug der Freiwilligen
mehr davon ...
Der Schulanfang ist für Kinder eine aufregende Zeit, in der sie
mehr davon ...
Kurz nach der Eröffnung der renovierten Brücke im Stadtpark erhielt die
mehr davon ...Der RGZV Vreden benötigt ab Donnerstag wieder Helfer*innen beim Arbeitseinsatz. Es soll eine Terrasse in der Zuchtanlage angelegt werden. Die Helfer*innen treffen
mehr davon ...Die Vredener FDP hat sich dazu entschieden, im Kommunalwahlkampf auf das Aufhängen von Wahlplakaten an Straßenlaternen zu verzichten. Der FDP-Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidat
mehr davon ...Sehr geehrte Mitglieder; im Anschluss an das Unternehmer*innenfrühstück laden wir alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung der Vredener WirtschaftsVereinigung e. V. ein: Am
mehr davon ...Nach der tollen Resonanz in den letzten Jahren nimmt Vreden nun zum vierten Mal an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN teil. In dem
mehr davon ...Die Vredenerin Lana Hubbeling spielt seit 2 Jahren als Abwehrspielerin für den SSV Rhade und steigt nun in die Bundesliga auf! Ein
mehr davon ...Eine alleinerziehende Mutter kämpft gegen die Tradition der Ehe unter Verwandten und klärt ihre Umgebung über die Risiken auf. In ihrem Leben
mehr davon ...Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell bei 895. 752 Personen sind inzwischen gesundet. 37 Personen
mehr davon ...Da persönliche Treffen zurzeit nicht möglich sind und die persönlichen Kontakte auf ein Minimum reduziert werden sollten, haben wir uns Gedanken über
mehr davon ...Auch der Heimatverein mitsamt seinen Abteilungen ist von den Auswirkungen der Corona Krise betroffen. Das Virus stellt unser gesellschaftliches Miteinander derzeit sehr
mehr davon ...Alle Telefonnummern sind im Adressbuch auf der Internetseite zu finden/Alte Nummern bis auf Weiteres noch zu erreichen Die Kreisverwaltung Borken und ihre
mehr davon ...Aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus und der Einschränkung sozialer Kontakte findet die Veranstaltung am Mittwoch, dem 15.April 2020, im Kettelerhaus
mehr davon ...Aufgrund der Corona-Epidemie haben sich die Familienzentren Hamaland und MultiFaz, in Absprache mit dem DRK dazu entschlossen, den Kurs: „Erste Hilfe für
mehr davon ...Die Osterferien stehen nach den Karnevalsfeierlichkeiten schon wieder vor der Tür, und viele Kinder wissen nicht, was sie in den Ferien anstellen
mehr davon ...Der zweite epcan-Hauptplatz des FC Vreden hinterm Ölbach wurde in den
mehr davon ...Lotte hatte sich so auf ihr erstes Lager gefreut, 12 Tage
mehr davon ...Das landesweite Wochenende der offenen Gartentür (Open Tuinen Weekend) wurde leider
mehr davon ...Der Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss beschloss die finanzielle Unterstützung verschiedener Vredener
mehr davon ...Rat der Stadt Vreden setzt sich für die Einführung der neuen
mehr davon ...Das Elterncafé berät junge Eltern bei allen Fragen und Problemen, die
mehr davon ...Seit Donnerstag besuchen die Klassen der Stufe 10 wieder die Sekundarschule,
mehr davon ...Das Kontaktverbot bleibt noch länger bestehen und die Schulen und Kitas
mehr davon ...aus aktuellem Anlass haben unsere drei Kinder, Anton, Ida und Johann
mehr davon ...Eigentlich hätte sich das komplette Besuchsteam der KAB Vreden zum Basteln
mehr davon ...Die Teilnehmer*innen an den Therapie-Kursen können jetzt über eine barrierefreie Rampe
mehr davon ...Der Heimatverein Ellewick-Crosewick veranstaltete die traditionelle Winterwanderung durch die Ellewicker Umgebung.
mehr davon ...