In einen „geheimnisvollen Garten“ voller musikalischer Poesie werden die Besucher*innen am Sonntag, dem 14. August 2022, entführt, wenn das nächste sommerliche Konzert in der Barockkirche Zwillbrock stattfindet. Corinna Guzinki (Blockflöten),
mehr davon ...Ein Leben, in dem jedes Kind die Möglichkeit hat, den Kindergarten und die Schule zu
mehr davon ...Die Sommerferien gehen zu Ende und somit beginnt auch wieder die Schulzeit. Die rund 40
mehr davon ...Gut geschwitzt haben 15 Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, die jetzt in den Sommerferien
mehr davon ...Neue Folge im Podcast-Projekt des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Münsterland online: Erfahrungen miteinander teilen und
mehr davon ...-
Mehr als 3.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs
mehr davon ... -
Von Stromversorgung über das Ausstellerverzeichnis bis hin zu Parkausweisen –
mehr davon ... -
Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen des Kindergartens St. Antonius bedanken
mehr davon ... -
Das Rote Kreuz im Kreis Borken hat 37 neue Beschäftigte
mehr davon ... -
In diesem Jahr fand das Tenniscamp der Tennisschule Serrano erstmals
mehr davon ... -
Am Sonntag, dem 28. August 2022, veranstaltet die Biologische Station
mehr davon ... -
Das Amtsvenn als größtes Naturschutzgebiet im Kreis Borken ist für
mehr davon ... -
Am 20.08.2022 feiern wir 75 Jahre KLJB St. Georg Vreden
mehr davon ...
JHV Königsblau Vreden
Am 29.7.2022 nahmen 67 Blau Weiße Fussballköppe an der JHV teil. Nach einer schwierig zu planen Saison, ist unserer Verein wieder zurück im Fußball-Oberhaus und bereit sich der Aufgabe Abstiegskampf
mehr davon ...Führung durch das Munitionsdepot in Lünten
Die Frauengemeinschaft und der Heimatverein aus Ammeloe besuchten das Munitionsdepot in Lünten. Der Revierförster Herr Böcke und Förster Herr Müller boten eine sachkundige Führung durch das 132 Hektar große Munitionsgelände.
mehr davon ...Regionales Sprechen in der Gegenwart:
„Wie stark ist regionales Sprechen in der Gegenwart noch zu erkennen?“ – Dieser Fragestellung geht derzeit das Forschungsinstitut „Deutscher Sprachatlas“ aus Marburg nach. Im Rahmen dessen führen sie derzeit eine
mehr davon ...Online-Seminar zu Steuern, Gemeinnützigkeit und Spenden im Sportverein – jetzt kurzfristig anmelden!
Kurzentschlossene können sich jetzt noch für das Online-Seminar „Steuern, Gemeinnützigkeit und Spenden im Sportverein“ anmelden, welches das Sportbildungswerk im KSB Borken am Dienstag, dem 16.08.2022, von 18.00 Uhr bis 21.15
mehr davon ...Ferienforscher stellen Badebomben her und programmieren selber
Es war heiß, 32 Grad im Schatten, als die Viertklässler*innen aus Vredens Grundschulen in das Gymnasium strömten. Und es waren Sommerferien!!! Diese jungen Forscher*innen hatten sich auf etwas ganz Besonderes
mehr davon ...Die Kinder aus dem Nork in Lünten haben am Dienstag, dem 08.08.2022, bei schönstem Wetter Ihr Kinderschützenfest gefeiert. Das neue Königspaar heißt
mehr davon ...Ein zeitloses und doch gerade jetzt sehr aktuelles Thema präsentiert das kult Westmünsterland in Vreden in seiner neuen Sonderausstellung, die am Sonntag,
mehr davon ...Nachdem es zwei Jahre nicht möglich war, feiert Haus Früchting in diesem Jahr am Sonntag, dem 14. August 2022, wieder sein großes
mehr davon ...Das monatliche Kulturformat „kultWohnzimmer“, dass immer am dritten Freitag im
mehr davon ...Am Sonntag, dem 14. August 2022, ist es soweit: wir
mehr davon ...Am Freitag, dem 12. August 2022, ist es in Vreden
mehr davon ...Der Klimawandel schreitet immer weiter voran und die Strompreise klettern
mehr davon ...Bei der Unternehmensgründung kommen viele Fragen auf. Eine der wichtigsten
mehr davon ...Die Mitglieder der Seniorengemeinschaft Kleine – Mast treffen sich am
mehr davon ...Eine Besichtigung im Hause Georg Wessels, Neustraße, stand auf dem
mehr davon ...De eerste Proef het Platteland in 2019 smaakte naar meer.
mehr davon ...Vier enthusiastische Gartenliebhaber in Ruurlo und Barchem, Niederlande, haben sich nach dem Erfolg in die vergangenen Jahre in diesem Jahr dazu entschlossen,
mehr davon ...Jeder kennt sie, doch nur wenige mögen die Brennnessel. Sie hinterlässt bei Berührung ein Brandgefühl und deshalb halten wir Abstand zu dem
mehr davon ...So viele neue Auszubildende gab’s noch nie: Gleich 25 Azubis und Duale Studenten hieß Laudert am 1. August zum Ausbildungsjahr 2022 in
mehr davon ...Wir, die Messdienerinnen und Messdiener St. Georg Vreden wollen und herzlich bei allen Leuten, die bei unseren Aktionen eine Spende dagelassen haben,
mehr davon ...Bei einem gemütlichen Beisammensein haben die ehrenamtlichen Beteiligten der diesjährigen „NaturTour Vreden für Alle“ Bilanz gezogen. Und diese fiel durchweg positiv aus.
mehr davon ...Schaurige Geschichten erzählten sich die Menschen einst in Vreden. Von schwarzen Hunden mit rot funkelnden Augen war die Rede, von „witten Wiefkes“,
mehr davon ...Ausbildungsstart bei der Kreisverwaltung Borken: Am heutigen Montag, 1. August, begannen 15 Auszubildende im Kreishaus ihre Ausbildung. Die frisch gebackenen Nachwuchskräfte wurden
mehr davon ...Die Sommerferien nähern sich dem Ende, somit auch der diesjährige SommerLeseClub. Rund 160 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sich schon durch Unmengen
mehr davon ...Seit mittlerweile fast zwei Monaten bin ich nun schon in Oradea, in Rumänien im Einsatz. Was habe ich eigentlich seitdem gemacht? Auf
mehr davon ...Am 3. Wochenende im Juli hat die Lüntener Bevölkerung endlich wieder nach 4 Jahre ihr Schützenfest gefeiert. Bereits Wochen vorher hatten der
mehr davon ...Auch auf der diesjährigen Spätsommergartentour der Biologischen Station Zwillbrock unter der Leitung der Gartenreferentin Dr. Susanne Paus am Samstag, dem 3. September
mehr davon ...Auf unterhaltsame Theaterlebnisse können sich die Abonnenten des Kulturrings Stadtlohn Vreden einstellen. Mit „Lügen haben kurze Beine“, einer Komödie von Ray Cooney
mehr davon ...Die Theatersaison des Kulturrings Stadtlohn-Vreden startet dieses Jahr Ende August mit dem ersten von vier Stücken. „Lügen haben junge Beine“ von Ray
mehr davon ...Bei der zum sechsten Mal in Vreden durchgeführten Aktion STADTRADELN legten die für Vreden radelnden 64 Teams im Zeitraum vom 01. bis
mehr davon ...Ein weiterer Baustein auf dem Weg zur digitalen Kreisverwaltung: Kauft ein*e Bürger*in einen zugelassenen Gebrauchtwagen von einer Privatperson, musste die Person in
mehr davon ...Auf Einladung der Öffentlichen Bücherei St. Georg Vreden und des aktuellen forums – Volkshochschule präsentiert sie ihr Comedy-Lesungsprogramm „Vorsicht, Helikopter-Frauchen!“ Unverhofft, ungeplant
mehr davon ...Es sind zwar noch einige Tage, bis die Sommerferien zu Ende gehen, allerdings fiebern sicherlich viele „i-Dötzchen“ bereits ihrem ersten Schultag entgegen.
mehr davon ...An zwei Terminen erfreuten sich 35 Kinder endlich wieder mit Gewa Huber im Backhaus in der Hofanlage im Stadtpark Brot backen zu
mehr davon ...De vierde fietstocht van het seizoen 2022 ligt vanaf 2 augustus weer voor u klaar. Op deze fietstocht van de maand augustus
mehr davon ...Vom 8.07.22 bis 15.07.22 verbrachte die ALV Vreden wieder spannend und erlebnisreiche Tage in Münster. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen unter anderem
mehr davon ...Die Messdiener St. Georg haben ihre alljährlichen Ämterwahlen am Sonntag, dem 24.07.2022, durchgeführt und dabei verantwortungsvolle und wichtige Ämter neu besetzt. Ebenfalls
mehr davon ...Die nächsten Angebote für „Mobiles Impfen ohne Termin“ wurden nun von der Koordinierenden Impfeinheit (KoCl) des Kreises Borken unter www.kreis-borken.de/coronaimpfung veröffentlicht. Demnach
mehr davon ...Die Ordensburg Vogelsang mit seinen verschiedenen Museen boten ein interessantes Programm. Höhepunkte waren u.a. das DOM (Degener Opel Museum), das NS Zentralmuseum,
mehr davon ...Der niederländische Achterhoek ist bekannt für seine wunderschöne Natur und die vielen Radwege. Charakteristisch ist die dort noch vorhandene klein strukturierte Landschaft,
mehr davon ...Bei dem diesjährigen Schützenfest des Schützenvereins Kleine Mast, wurden Spenden in Höhe von 1.517,71 € gesammelt. Die Einnahmen stammen aus der Sammelaktion
mehr davon ...Der TV Vreden feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Neben einer Vielzahl von Sportangeboten bietet der TV Vreden schon seit vielen
mehr davon ...Gut acht Wochen nach dem Mauerfall, es war Anfang Januar 1990, besuchte die „Dienstagssportgruppe Klemens Vennes“ auf Einladung eines Geschäftspartners des damaligen
mehr davon ...Die Radfahrergruppe des Heimatvereines Alstätte, mit dem Vorsitzenden Heinrich Holters, überbrachte dem Heimatverein Ammeloe eine digitale Datensammlung aus dem Zeitungsarchiv des damaligen
mehr davon ...Der TV Vreden hat sein ein paar Wochen eine neue Homepage, unter www.tvvreden.de findet ihr alle Infos zum Sportangebot oder auch die
mehr davon ...Für viele Wanderer ist der 2004 gegründete und 7688 ha große Nationalpark Kellerwald-Edersee ein besonderes Naturareal. Das Gebiet gehört zum Weltnaturerbe „Alte
mehr davon ...Ich bin Pater Chrispin John und wurde am 26. Juli 1986 in Süd-Indien, in Kerala geboren. Als Ordenspriester gehöre ich der Ordensgemeinschaft
mehr davon ...Die Fledermäuse sind in der lauen Sommernacht besonders aktiv und suchen jagend nach Insekten. Im Schlossgarten und über der Gräfte lassen sich
mehr davon ...Reinhild Alfers und Bernd Elkemann von der OGS der Ahauser Josefschule haben sich das Vredener Saubermobil für ein paar Tage ausgeliehen. So
mehr davon ...Es geht voran bei der Planung um die diesjährige traditionelle Vredener Kirmes. Vom 3. bis zum 5. September heißt es wieder „Auf
mehr davon ...In den vergangenen 2 Jahren war das gesellschaftliche Leben in Deutschland sehr stark eingeschränkt, weil zahlreiche Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden
mehr davon ...Am 1 Juni 2022 fand die Mitgliederversammlung der FU Vreden in der Geschäftstselle der CDU statt. Nach der Begrüßung und Eröffnung der
mehr davon ...Aktuell ist eine 8-köpfige Gruppe seit über 3 Wochen Vorort, um mit dem Verein „Dialog hilft Kindern in der Einen Welt e.V.“,
mehr davon ...In diesem Jahr ist Pfarrer John Bosco Batiika zum 11. Mal in unserer Pfarrgemeinde St. Georg Vreden zu Gast. In dieser Zeit
mehr davon ...Am Jahresende ist es vom DRK Vreden üblich, dass der Jahresabschluss um die Winterzeit mit einer Mottoparty gefeiert wird. Doch die Corona
mehr davon ...Die internationalen Kochgruppen EAT & SPEAK und KOCHKULTOUR besuchten den Gaxeler Alpakahof in Vreden und durften mitten unter den sanften Flauschtieren ein
mehr davon ...Ende April 2022 fand die Generalversammlung des DJK Sportclub KAB endlich wieder im Stammlokal Kettelerhaus statt, um die letzten drei Jahre (2020
mehr davon ...Aufgrund des 100-jährigen Jubiläums, hatte der TV Vreden alle Mitglieder im Seniorenalter zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Dieser Einladung waren ca. 40
mehr davon ...Zum wiederholten Mal hat die Firma dav-tele.com Albers alte Mobilfunkgeräte für einen guten Zweck gesammelt. Die Aktion fand großen Zuspruch in der
mehr davon ...Qigong ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von verschiedenen asiatischen Bewegungsübungen. Die Übungen sind leicht zu erlernen, für jedes Alter geeignet und
mehr davon ...Gemeinsam mit ihrer Kollegin Renate Schäpers wird Maria Auras zukünftig das ambulante Versorgungsangebot für den gynäkologischen Fachbereich im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Stadtlohn
mehr davon ...Landrat Dr. Kai Zwicker: „Würdigung von ehrenamtlichem Engagement für unsere Region“ Kreis Borken. „Heimat ist Vielfalt“ – Unter diesem Motto möchte der
mehr davon ...Die Mitgliederversammlung des Stadtsportverbandes Vreden e.V. war Anfang Juni beim Reit- und Fahrverein in Vreden zu Gast um das letzte Geschäftsjahr Revue
mehr davon ...Kreis Borken. Um Photovoltaik-Pionieren im Westmünsterland einen Anreiz zu geben, ihre zeitnah aus der EEG-Förderung herausfallenden Photovoltaik (PV)-Anlagen mit erhöhter Eigenverbrauchsquote weiter
mehr davon ...„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ Frei nach diesem Zitat von Goethe erkundeten die ukrainischen Schülerinnen und
mehr davon ...Zu einer Vorstandssitzung der CDU Senioren-Union Vreden am 29. Juni 2022 hatte der Vorsitzende Hubert Lechtenberg die Vertreterin der Unterstützergemeinschaft „Vreden hilft
mehr davon ...Die Seniorengemeinschaft feierte Coronabedingt erst nach genau 1091 Tagen wieder ihr Schützenfest. Nach spannendem Schießen unter mehreren Bewerbern holte Werner Willing mit
mehr davon ...Dieses Jahr gab es keine Corona-Beschränkungen, und alle hatten großen Spaß: Das DRK-Familienzentrum „Der kleine Prinz“ in Vreden hat in der Hamalandhalle
mehr davon ...Es ist Montag, der 27.06.2022 kurz vor 14:00 Uhr. An der Vogelstange in Ellewick-Crosewick ist die Spannung ein zweites Mal auf dem
mehr davon ...Seit dem 21.06.2022 läuft der diesjährige SommerLeseClub. Rund 160 Kinder, Jugendliche und auch einige Eltern haben sich dazu angemeldet und lesen sich
mehr davon ...Bei der offenen Gartenpforte in Vreden konnten die Familien Resing, Höing, Resing und Kisfeld wieder viele Besucher*innen begrüßen. Die Spende von 2.136,00
mehr davon ...Um gleich zwei weitere Gruppen wird die Evangelische Kindertagesstätte in der Wagnerstraße vergrößert. Um schon vor dem dauerhaften Angebot die Kapazitäten zu
mehr davon ...Das Ferienlager Ellewick begab sich am 1.7.2022 mit 105 Kindern auf den Weg zur Schützenhalle in Niedersfeld. Auch in diesem Jahr hieß
mehr davon ...