
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen überreichte persönlich den Förderbescheid an Bürgermeister Tom Tenostendarp. Als direkt
mehr davon ...Die Ammeloer Kindergartenkinder haben sich nach dem langem Osterwochenende sehr über eine Ostereiersuche gefreut. Der Osterhase versteckte in den jeweiligen Gruppen Briefe,
mehr davon ...Ein Jahr Corona-Pandemie bedeutet für die Bewohner*innen des St. Antoniusheims in Vreden ein Jahr keine oder nur kaum persönliche Kontakte zur Außenwelt.
mehr davon ...
Orientteppiche kommen vor allem aus Indien, aber auch aus Pakistan, Nepal oder Afghanistan. Besonders in Deutschland gibt es einen großen Markt für
mehr davon ...
Die Bewohner*innen der Wohnstätte "Am Marienturm" von Haus Früchting wünschen sich ein Duo-Rad, um Vreden und die Umgebung erkunden zu können. Dafür
mehr davon ...
Die Stadt Vreden ist sehr gut aufgestellt was Corona- Schnelltests angeht, aber nun sollen auch die umliegenden Dörfer und Bauerschaften die Gelegenheit
mehr davon ...Am Samstag, den 1. Mai, ist es wieder so weit: Die Aktion "STADTRADELN" 2021 beginnt. 16 Kommunen aus dem Kreisgebiet und der
mehr davon ...Nachdem am Dienstag, dem 6.04.2021, die Niederlande als "Hochinzidenzgebiet" ausgewiesen wurden, benötigen von dort nach Deutschland Einreisende einen aktuellen Coronavirus-Schnelltest. Dieser ist
mehr davon ...Die VHS-Reihe „Weltliteratur: Liebeserklärungen“ wird online fortgesetzt. Am Mittwoch, dem 21. April 2021, 19.30 Uhr spricht Marion Görnig, Germanistin und Leiterin der
mehr davon ...
Aus den Erlösen des Adventskalenders hat der LIONS-Club Hamaland dem gemeinnützigen Verein Herzensträume e.V. eine Spende von 2.500,00 Euro zukommen lassen. Damit
mehr davon ...Das Generationenbüro des Roten Kreuzes im Kreis Borken lädt am kommenden Dienstag,
mehr davon ...Das Überraschungspräsent kam gut an: Das Rote Kreuz im Kreis Borken verteilte
mehr davon ...
Von vielen Bewohner*innen und Beschäftigten von Haus Früchting wurde der Termin der Covid-Schutzimpfung sehnlichst herbeigesehnt. Bereits mehrfach musste der angesetzte Impftermin abgesagt
mehr davon ...
Sie schuften auf Plantagen und Müllkippen, in Bergwerken, Steinbrüchen oder Textilfabriken. Andere Kinder –vor allem Mädchen- arbeiten als Haushaltsangestellte hinter verschlossenen Türen.
mehr davon ...
Als ich gebeten wurde eine Chronik für das 30-jährige Jubiläum zusammen zu stellen, stellte sich mir die Frage in welcher Form ich
mehr davon ...
Dieses Beispiel - das liebevolles Pflegen und Dekorieren eines städtischen Blumenbeetes am Harlemanns Bülten - zeigt das "stille" Engagement einer Nachbarin. Vielen
mehr davon ...
Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, denn Mitte April kommen die Schwalben aus ihren Überwinterungsgebieten in Afrika zurück. Der Turm soll in der
mehr davon ...
2021 ist für das Judentum in Deutschland ein Jubiläumsjahr: 321 n. Chr. sprach der römische Kaiser Konstantin in Köln eine öffentliche Erklärung
mehr davon ...Hiermit laden wir Euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung am Mittwoch, dem 28.04.2021, um 19.00 Uhr ein. Da durch die Coronaauflagen
mehr davon ...Am Samstag, den 17. April 2021, ist es in Vreden und Umgebung wieder soweit: Dann kommt das Schadstoffmobil der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland, um
mehr davon ...
Nachdem die Passionsspiele auf Grund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 abgesagt werden mussten, bereitet sich Oberammergau darauf vor, die Spiele im Jahr
mehr davon ...
Vor wenigen Wochen hat der Eine-Welt-Kreis Vreden e.V. im Vredener Anzeiger erneut über die Situation der Menschen in den Partnerprojekten in Brasilien
mehr davon ...Liebe Patienten*innen, Sie haben sicherlich aus den Medien erfahren, dass wir ab sofort in unseren Praxen impfen dürfen. Allerdings ist die Zahl
mehr davon ...Auf Grund des neuen Lockdown, bleibt der Fahrbetrieb des Vredener Bürgerbus weiterhin eingestellt. Dies gilt zunächst bis zum 18. April 2021. Die
mehr davon ...Das Orgateam der landwirtschaftlichen Ortsvereine Vreden teilt mit, dass die Fahrt in diesem Jahr, aufgrund der immer noch ungewissen Corona Situation, ausfallen
mehr davon ...Wer gerne mit anderen singt und eine einfache Art der Begleitung kennen lernen möchte, ist in diesem Kurs richtig. Mit Kursleiterin Nicole
mehr davon ...
Werte Mitglieder, aufgrund der aktuellen Situation und der aktuell gültigen Schutzverordnung, sehen wir keine Möglichkeit
mehr davon ...
Im April 2021 - als letzten Monat des Sportprojektes TryOut - warten auf euch jede
mehr davon ...
„Mit dem Projekt „Natürlich Vreden“ möchten wir den Vredener Bürger*innen und Unternehmen die Möglichkeit bieten,
mehr davon ...
Das Team der Firma KroppStahl hat sich gemeinsam dafür entschieden eine Spendenaktion für Vereine und
mehr davon ...
Die Strukturen der Krankenhäuser haben sich im Laufe der Zeit stark gewandelt. Ursprünglich war die
mehr davon ...
Schnelle, datenschutzkonforme Kontaktdatenverwaltung und Kontaktnachverfolgung zur Unterbrechung von Infektionsketten – das bietet die "luca"-App, die
mehr davon ...
Im Rahmen der Berufsvorbereitung und –orientierung, beginnend ab Klasse 7, steht ab März 2021 ein
mehr davon ...
So laaaaangsam werden die Temperaturen nun wärmer… Das bedeutet, dass sich auch zukünftig wieder Insekten
mehr davon ...Der Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss beschloss die finanzielle Unterstützung verschiedener Vredener Projekte in seiner Sitzung
mehr davon ...Rat der Stadt Vreden setzt sich für die Einführung der neuen Buslinie ein. Eine Buslinie
mehr davon ...Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenfestfreunde, liebe Vredener, „Ich würd so gern einmal König sein…“ Diese Melodie klingt 2021 tragischer denn je: Die Sehnsucht
mehr davon ...Auch die Öffentliche Bücherei St. Georg muss leider bis auf weiteres die termingebundene Selbstausleihe wieder einstellen. Dennoch ist die Bücherei mit verschiedenen
mehr davon ...Beim ASV Ellewick ruht aus bekanntem Anlass der Ball, und auch wir können aktuell nur Stollenschuh-Scharrend auf eine mögliche Wiederaufnahme des Trainings-
mehr davon ...Die dringende Bitte der Politik an die Religionsgemeinschaften, an den Ostertagen auf Präsenzgottesdienste zu verzichten, stößt im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken auf offene Ohren.
mehr davon ...In der Mitgliederversammlung am 18. März 2021 trat der bisherige Vorsitzende Tom Tenostendarp von seinem Amt zurück. Tom Tenostendarp übernahm den Vorsitz
mehr davon ...Lebendig – klimaangepasst – schön! – so könnten bald Dächer und Fassaden in Vredens Industrie- und Gewerbegebieten aussehen. Dabei helfen soll das
mehr davon ...Im Garten, in der Land-, und -Forstwirtschaft sowie in der Landschaftspflege fällt durch Hecken-, oder Obstbaumschnitte und andere Aufräumarbeiten jede Menge Holz
mehr davon ...Durch die Corona-Pandemie steht unser Leben immer noch Kopf und gemeinsame Treffen sind zurzeit nur im kleinen Kreis möglich. Aus diesem Grund
mehr davon ...Die Osterkerzen werden auch in diesem Jahr, aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen, nicht von den Messdienern verkauft, sondern ab Palmsonntag in der Pfarrkirche
mehr davon ...Über die Anträge der Vereine und Verbände auf freiwillige Zuschüsse entscheidet der Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Generationen und Ehrenamt. Für das laufende
mehr davon ...
Das Elterncafé berät junge Eltern bei allen Fragen und Problemen, die sie in der ersten Lebenszeit mit dem Baby beschäftigen. Wir beraten
mehr davon ...In Vreden finden Testungen montags bis freitags von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr und samstags von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr am
mehr davon ...Aufgrund der besonderen Situation werden auch in diesem Jahr vor Ostern keine Osterkerzen von den Messdiener*innen und Kinderchormitgliedern verkauft. Da wir wissen,
mehr davon ...Imagepflege, zielgruppengerechte Werbemaßnahmen, Unterstützung des Tourismus und Verbesserung des touristischen Angebotes, Förderung und Durchführung von Veranstaltungen, Besucher- und Gästebetreuung, Teilnahme an Messen
mehr davon ...Du hast Lust auf Action und bist ein Junge zwischen 9 und 15 Jahren? Dann lass dich für das diesjährige 50. Jubiläums-Lager
mehr davon ...Schweren Herzens haben sich die Vredener Wirtschaftsvereinigung e.V. und der „Arbeitskreis Ausbildung“ der Stadt Vreden entschlossen den Schülertag erneut zu verschieben. Der
mehr davon ...Mit Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung ist nun unter Einhaltung von Mindestabständen auch wieder Vereinssport im Freien erlaubt. Der TV Vreden bietet deshalb
mehr davon ...Bedingt durch die unveränderte Situation und zum Schutz des Publikums und allen Auftretenden, sind wir gezwungen, unsere geplante Veranstaltung MUSICAL MELODIES VOL.
mehr davon ...…diesen Namen suchten sich einige Kinder aus dem Montessori-Kinderhaus „Vergissmeinnicht“ im Rahmen einer Projektarbeit, aus. Die Kinder bewaffneten sich mit Müllzangen und
mehr davon ...Am Freitag, dem 19.03.2021, um 19.00 Uhr lädt die kfd Lünten zur Kreuzwegandacht in die Kirche St. Bruno herzlich ein.
mehr davon ...„Jesus unterwegs“ und erfahren dabei sehr viel über sein Leben, sein Wirken, seine Wunder und begreifen, was für ein besonderer Mensch er
mehr davon ...Gemeinsame sportliche Ziele, Leitbilder und Werte sowie die persönliche Hingabe für den Handballsport jedes Einzelnen, haben unseren Verein zu dem gemacht, was
mehr davon ...Kreis Borken kann ab sofort weiteren Personengruppen ein Impfangebot machen / Voraussetzung ist regelmäßige Tätigkeit in Pflegeeinrichtungen bzw. ambulanter Pflege Im neuesten
mehr davon ...Im Ausschuss für Kultur und Sport des Kreises Borken hat jetzt Kreisheimatpflegerin Christel Höink aus Vreden-Lünten, die diesem Gremium als beratendes Mitglied
mehr davon ...Die Volksbank Gronau-Ahaus eG und das Vorstandsmitglied Michael Kersting gehen künftig getrennte Wege. Michael Kersting wird das Institut verlassen und sich neuen
mehr davon ...Eine alleinerziehende Mutter kämpft gegen die Tradition der Ehe unter Verwandten und klärt ihre Umgebung über die Risiken auf. In ihrem Leben
mehr davon ...