
Seit November 2020 stellt die Sekundarschule über eine digitale Pinnwand auf der Schulhomepage nicht nur die wichtigsten Informationen für interessierte Eltern und
mehr davon ...Ganztägige Betreuungsangebote an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fördern nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern, sondern sind ein
mehr davon ...
Die derzeitigen Einschränkungen durch die Coronapandemie und der dadurch bedingte Lockdown erschweren die Einlösung der Gewinne im Rahmen des LIONS Adventskalender. Viele
mehr davon ...
Das Generationenbüro des Roten Kreuzes im Kreis Borken in Vreden ist ab sofort als Standort des bundesweiten Projekts Digital-Kompass aktiv. Es unterstützt
mehr davon ...
Seit einigen Wochen befindet sich eine in Vreden wohnende Mitarbeiterin des Caritasverbandes Ahaus-Vreden im Homeoffice, ihre Kinder sind ebenfalls rund um die
mehr davon ...Am Dienstag, dem 2. Februar 2021, feiern wir das Fest Darstellung des Herrn und am Mittwoch, dem 3. Februar 2021, den Gedenktag
mehr davon ...Fasten ist eine freiwillige Nahrungsenthaltung. Es reinigt den Körper und ist gleichzeitig eine Möglichkeit, Emotionen und Psyche zu klären und die Zukunft
mehr davon ...Trotz des harten Lockdowns kann an der VHS gelernt werden. Etliche Kurse finden zunächst online statt. Ab Montag, den 25. Januar 2021,
mehr davon ...
Wir, der Förderverein vom DRK Familienzentrum „Der kleine Prinz“, möchten uns rechtherzlich bei der Firma Eßeling Haus- und Energietechnik für die großzügige
mehr davon ...Liebe Vredener*innen, wir, die Schulleitung der Sekundarschule Vreden, Gisela Huning und Annette
mehr davon ...Der Ambulante Paritätische Hospizdienst freute sich Anfang des Jahres über eine Spende
mehr davon ...
Auch die Öffentliche Bücherei St. Georg bleibt leider weiterhin, auf Grund der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, mindestens bis zum 15.02.2021 geschlossen.
mehr davon ...
Die 3.Mannschaft des FC Vreden übergab am Samstag, dem 23.01.2021, einen Spendencheck in Höhe von 8.888,03 € an Markus Terwellen von der
mehr davon ...
Vielen ist die Großbaustelle am Ärztehaus in Vreden sicherlich schon aufgefallen. In der dritten Etage entsteht ein Augen OP und Laser Zentrum.
mehr davon ...
Der Kreis Borken übernimmt eine Vorreiter-Rolle beim Einsatz des Telenotarzt-Systems im Rettungsdienst: Als erster Standort in Westfalen und einer der ersten in
mehr davon ...
Wie funktioniert modernes und wirksames Zeitmanagement praktisch? Diese und weitere Fragen beantwortet die Diplom-Kauffrau Anja Schröer aus Bocholt am Mittwoch, dem 27.
mehr davon ...
„Wir unterstützen vor allem Investitionen, die Vereine trotz der Corona-Pandemie weiterverfolgen oder gerade deshalb in Angriff nehmen“, sagt Markus Thesing, Vorsitzender des
mehr davon ...Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung ist auch der persönliche Kontakt zu - Bezugspersonen ein entscheidender Faktorbei der Genesung von Patienten Das
mehr davon ...Zwei Themen stehen dieses Mal im Vordergrund: Aus aktuellem Anlass die Corona-Schutzimpfungen in NRW und aufgrund von Nachfragen der Umgang mit herausforderndem
mehr davon ...Das Himmelfahrtslager der Pfarrgemeinde St. Georg, das vom 12.05. bis zum 16.05. in Niedersfeld im Sauerland stattfinden sollte, muss schweren Herzens erneut
mehr davon ...Die Kolpingsfamilie Lünten beteiligt sich mit der Kolpingsfamilie Vreden an der kreisweiten Altkleidersammlung. Wir haben an der Schule in Lünten von 9.30
mehr davon ...Am kommenden Sonntag spielt der 45jährige Sascha Schierok aus Vreden in der beliebten TV-Show „BINGO!“ um 18.000 Euro. Der Naturliebhaber ist als einer von zwei Kandidaten
mehr davon ...Aufgrund der Corona Pandemie und der beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung, ist es nicht möglich die Generalversammlung des Schützenvereins Großemast - Klosterhook wie
mehr davon ...Mit dem Sonderprogramm „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ widmet sich die Stiftung Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen den digitalen Zugangsmöglichkeiten für Dienstleistungsangebote. Das
mehr davon ...
Entspannung kann Jeder gebrauchen...auch und VORALLEM unser gesamtes Team vom Sterntaler Kindergarten! Pünktlich zum Wochenende übergab der Elternrat am Freitag, deM 15.01.2021,
mehr davon ...
Im Januar 2021 feiert Patrick Rosing sein 10-jähriges Firmenjubiläum bei FL-Fenster. Zu diesem Anlass gratuliert
mehr davon ...
In diesem Jahr durften sich die Bewohner*innen des St. Antoniusheims über Geschenke der Aktion „Herzenswünsche“
mehr davon ...
Wie bereits in den letzten Jahren, hat das Friseur-Team Kamm In anstelle einer weihnachtlichen Aufmerksamkeit,
mehr davon ...
Trotz Social-Distancing und vielen Herausforderungen gab es bei der Firma Waning im vergangenen Jahr auch
mehr davon ...
Um der Vredener Bevölkerung etwas Gewissheit zu geben, bietet der DRK –Ortsverein Vreden jetzt wöchentlich
mehr davon ...
Im Laufe der vergangenen 7 Wochen ist es kaum verborgen geblieben, fast alle wissen Bescheid:
mehr davon ...
Am Ende des Jahres 2020 konnten wir unseren Kollegen Heinz Tenbeitel, nach über 40 Jahren
mehr davon ...
Die aktuelle Covid-19 Pandemie macht auch vor den Jugendcampus in Vreden nicht halt. Im Moment
mehr davon ...
Schneefälle sorgen bei vielen Kindern für Freude. Schnee und Eis bringen aber auch Pflichten mit
mehr davon ...
Die Kinder der Vredener Norbertschule hatten in den Wochen vor den Winterferien die Gelegenheit, sich
mehr davon ...An einem normalen Mittwochnachmittag nehmen über 30 unter 10-jährige Kinder an unseren Kindergruppen teil. Gemeinsam wird gespielt, geübt, geschwitzt und gelacht. Weil
mehr davon ...Nicht damit gerechnet hat der Verein Mit Hand und Herz e. V., dass wegen der Coronapandemie ein Weihnachts- oder Adventsmarkt stattfinden könne.
mehr davon ..."Impfzentrum Kreis Borken" in Velen wird zum 1. Februar 2021 seine Tätigkeit aufnehmen. Landrat Dr. Kai Zwicker hat die Bürgermeister*innen im Kreis
mehr davon ...Wenig später können dann die ersten Mitarbeiter*innen die erste von zwei zur Immunisierung notwendigen Impfungen erhalten. Im St. Marien-Hospital Borken wird die
mehr davon ...Die Bildungsberatung des Caritasverbandes Ahaus-Vreden hat ihre Beratungsmöglichkeiten weiter angepasst, um Interessierte bei ihrer beruflichen Entwicklung auch in Zeiten von Corona zu
mehr davon ...Die Jahreshauptversammlung der kfd Ellewick-Crosewick am Donnerstag, dem 21.01.2021, muss aufgrund der derzeitigen Situation leider ausfallen. Die nächste Frauenmesse ist am Dienstag,
mehr davon ...Der Rat hatte in seiner letzten Sitzung am 18. Dezember 2020 beschlossen eine Arbeitsgruppe zu bilden. Sie soll offene Fragen zur Minderung
mehr davon ...Wir sind mehr zuhause und lassen es uns gut gehen – da passt vielleicht das ein oder andere Kleidungsstück nicht mehr. Vieles
mehr davon ...Zunächst möchten wir, das Team der Ammeloer Frauengemeinschaft, Euch allen eine frohes, neues und vor allen Dingen GESUNDES Jahr 2021 wünschen. Da
mehr davon ...150 liebevoll verpackte Päckchen sind vor Weihnachten 2020 mit der Aktion „Herzenswünsche für Senioren“ erfüllt und an die Empfänger*innen verteilt worden. Trotz
mehr davon ...
Passend zum Jahreswechsel neu aufgelegt: Die Broschüre der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Borken "Frau und Beruf 2021" ist erschienen. Auf dem Programm
mehr davon ...
Für den „Lockdown light“ fand sich bereits eine Möglichkeit, aber die ausgeweiteten Einschränkungen an Kontakten in der Bevölkerung ermöglichten leider keine Begegnung
mehr davon ...
Einbringung des Haushaltsentwurfs für das Jahr 2021 Bürgermeister Tom Tenostendarp brachte den Entwurf des Haushalts für das kommende Jahr ein und stellte
mehr davon ...
In diesem Jahr war es dem Vorstand der DHG Ammeloe/Ellewick nicht
mehr davon ...
Im Jahr 2020 konnten bei der Caritas Pflege & Gesundheit in
mehr davon ...
…wünscht der Spielmanns- und Fanfarenzug Vreden e.V. allen Freund*innen und Förderer*innen
mehr davon ...
Die Weihnachtszeit hat begonnen und das Jahr neigt sich dem Ende
mehr davon ...
Ausgerüstet mit Taschenlampen und warmer Kleidung, trafen sich die ABC-Prinzen und
mehr davon ...
Informationen zu Hilfsangeboten, Telefon- und Onlineberatung.Das Coronavirus breitet sich seit Oktober
mehr davon ...
Die Synagoge an der Twicklerstraße, das Zentrum der jüdischen Gemeinde in
mehr davon ...
Der Lüntener Schützenverein, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Frank Hoffschlag und
mehr davon ...
Wie in jedem Jahr hat der Verkauf des Adventskalenders des LIONS-Club
mehr davon ...
Die aktuelle Situation lässt es nicht zu das Karneval gefeiert werden
mehr davon ...
30 Jahre lang hat Hedwig Wissing sich ehrenamtlich in der Bücherei
mehr davon ...
Die diesjährige Sonnenblumen Aktion der Familie Niehues, zugunsten von Sr. Almuths
mehr davon ...
Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase konnten nun die ehrenamtlichen Helfer*innen
mehr davon ...
Am vergangenen Dienstag besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige westfälische Bauernpräsident, Johannes
mehr davon ...
Die Freifläche vor dem Wasserkraftwerk wird erweitert, Tische und Bänke sollen
mehr davon ...
Nach dem Ende der "Klimawochen 2020" lüftet Klimaschutzmanager Rouven Boland das
mehr davon ...Der Vorstand des Heimatvereins Lünten e.V. informiert jetzt seine Mitglieder regelmäßig via WhatsApp über die Vereinsaktivitäten und über interessante Themen rund um
mehr davon ...Nach der Verlängerung des Lockdowns muss die angekündigte Altpapier-Straßensammlung am Samstag, dem 16.01.2021, leider ersatzlos ausfallen. Der Pater-Beda-Kreis würde sich sehr freuen,
mehr davon ...Liebe Vereinsmitglieder, an dieser Tatsache können wir leider nicht rütteln: Per Erlass der Landesregierung Nordrhein-Westfalen sind bekanntlich sämtliche Sportangebote bis auf weiteres
mehr davon ...Die Stadt hatte vom Vredener Restaurator, Edgar Jetter, zwei Glasfenster mit den Vredener Stadtpatronen Peter und Paul erworben. Die Glasbilder stammten ursprünglich
mehr davon ...Das 67 Hektar große Naturschutzgebiet Wooldse Veen im Süden von Winterswijk (Niederlande) ist seit dem 17. Dezember zum zweiten Mal in diesem
mehr davon ...Ein ganzes Jahrhundert – und teilweise noch mehr Jahre – haben rund 46 Menschen im Kreis Borken im vergangenen Jahr erlebt. Das
mehr davon ...Die große Dynamik beim Zuwachs von schwerstkrankenCOVID-19 Patient*innen stellt auch das Klinikum Westmünsterland voranspruchsvolle Behandlungsaufgaben und vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Die Notwendigkeit,
mehr davon ...Die Kinder- und Jugendhospizstiftung Balthasar in Olpe hat sich die Unterstützung der Belegschaft der Stadtverwaltung Vreden bedankt Die Aktion "Pfennigsparen" wurde im
mehr davon ...Mit dem Schulstart nach den Herbstferien endete auch das Ferienprogramm im Kinderhaus Rasselbande - in diesem Herbst unter besonderen Umständen. Durch ein
mehr davon ...Aufgrund der aktuellen Situation, muss die diesjährige Adventsfeier der Senioren aus Kleine-Mast leider ausfallen. Über die weiteren Termine wird der Vorstand kurzfristig
mehr davon ...Die nächste Frühschicht findet am Donnerstag, dem 10.12.2020, um 6.00 Uhr in der Stiftskirche statt. Das Thema in dieser Woche lautet „Fundbüro“.
mehr davon ...Thermografie-Aufnahmen decken die energetischen Schwachstellen einer Gebäudehülle auf. Mit Hilfe einer speziellen "Infrarot-Kamera" werden Wärmebilder erstellt, die aufzeigen, an welchen Stellen des
mehr davon ...Am Sonntag, dem 13.12.2020, um 19.00 Uhr, lädt die Gruppe Lichtschimmer Vreden (trauernde Eltern im Gespräch) wieder zum diesjährigen Gedenkabend, dieses Mal
mehr davon ...Der Vredener Stadtsportverband hat entschieden jährlich eine Sportlerehrung vorzunehmen. Begonnen werden soll im kommenden Jahr mit der Ehrung der Sportler des Jahrzehnts.
mehr davon ...Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir, die Ammeloer Frauengemeinschaft, im vergangenen Jahr – wie viele andere auch – unsere Veranstaltungen absagen und konnten
mehr davon ...Am Dienstag, dem 1. Dezember 2020, gestaltet die Kfd St. Georg und St. Marien eine Roratemesse. Diese findet um 19.00 Uhr in
mehr davon ...Die Tradition des „Ewigen Gebetes“ an diesem Datum, lädt dazu ein, die vergangenen Monate im Gebet vor Jesus Christus zu tragen. Der
mehr davon ...Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt heute (16.11.2020) bei 3.691. Davon sind 2.284 Personen inzwischen gesundet.
mehr davon ...Da die Begegnungsstätte wegen Corona geschlossen ist, müssen die Monatsveranstaltungen, bis zum Ende dieses Jahres ausfallen. Wir hoffen, dass uns das neue
mehr davon ...Nach dem ernüchterndem Ergebnis bei der Kommunalwahl, hat sich die neue fünfköpfige SPD-Fraktion konstituiert. Reinhard Laurich wurde dabei einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.
mehr davon ...Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.Doch in der Folge der Corona
mehr davon ...
Elena Stanislav heißt die neue Tanzlehrerin an der Musikschule Vreden. Nach
mehr davon ...
In unseren Kursen „Bewegt älter werden – Fit über 60“ gibt
mehr davon ...
Das Generationenbüro des Roten Kreuzes im Kreis Borken hat Kooperationspartner aus
mehr davon ...
Der Nikolausumzug hat in Vreden eine lange Tradition und zieht jedes
mehr davon ...
An der ehemaligen Schule in Großemast zeigte die Treckertruppe des Heimat-
mehr davon ...
Zu einem letzten Treffen der Bürgermeister-Sprecher des Münsterlandes sind am vergangenen
mehr davon ...
Gemeinsam mit dem Löschzug Vreden Stadt führt der Musikzug der Freiwilligen
mehr davon ...
Der Schulanfang ist für Kinder eine aufregende Zeit, in der sie
mehr davon ...Die Gruppe „Atem für die Seele“ lädt ein Kraft zu tanken, in einer meditativen Anbetung mit Gitarren- und Veeharfenbegleitung sowie Zeit der
mehr davon ...Bedingt durch die neue Corona Verordnung, muss leider die Monatsversammlung am Samstag, dem 7. November 2020, ausfallen.
mehr davon ...Vortrag mit Frank Herrmann „Fairer Handel und nachhaltiger Konsum“ muss abgesagt werden.Aufgrund der immer weiter steigenden Infektionszahlen im Kreis Borken wird die
mehr davon ...Die Öffentliche Bücherei St. Georg Vreden weist darauf hin, dass auf Grund der steigenden Corona-Infektionen, die Vorlesestunden am Donnerstag, dem 29.10.2020, sowie
mehr davon ...Seit vielen Jahren bietet die Öffentliche Bücherei St. Georg Vreden gemeinsam mit dem aktuellen forum – Volkshochschule und dem Gleichstellungsbüro der Stadt
mehr davon ...Am Freitag, dem 16. Oktober 2020, ist es in Vreden und Umgebung wieder soweit. Dann kommt das Schadstoffmobil der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland, um
mehr davon ...Die in der Region bekannte Künstlergruppe Kim feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Ziel der Gruppe ist der künstlerische Diskurs, der
mehr davon ...Der RGZV Vreden benötigt ab Donnerstag wieder Helfer*innen beim Arbeitseinsatz. Es soll eine Terrasse in der Zuchtanlage angelegt werden. Die Helfer*innen treffen
mehr davon ...Die Vredener FDP hat sich dazu entschieden, im Kommunalwahlkampf auf das Aufhängen von Wahlplakaten an Straßenlaternen zu verzichten. Der FDP-Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidat
mehr davon ...Sehr geehrte Mitglieder; im Anschluss an das Unternehmer*innenfrühstück laden wir alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung der Vredener WirtschaftsVereinigung e. V. ein: Am
mehr davon ...Nach der tollen Resonanz in den letzten Jahren nimmt Vreden nun zum vierten Mal an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN teil. In dem
mehr davon ...Die Vredenerin Lana Hubbeling spielt seit 2 Jahren als Abwehrspielerin für den SSV Rhade und steigt nun in die Bundesliga auf! Ein
mehr davon ...Eine alleinerziehende Mutter kämpft gegen die Tradition der Ehe unter Verwandten und klärt ihre Umgebung über die Risiken auf. In ihrem Leben
mehr davon ...Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell bei 895. 752 Personen sind inzwischen gesundet. 37 Personen
mehr davon ...Da persönliche Treffen zurzeit nicht möglich sind und die persönlichen Kontakte auf ein Minimum reduziert werden sollten, haben wir uns Gedanken über
mehr davon ...Auch der Heimatverein mitsamt seinen Abteilungen ist von den Auswirkungen der Corona Krise betroffen. Das Virus stellt unser gesellschaftliches Miteinander derzeit sehr
mehr davon ...Alle Telefonnummern sind im Adressbuch auf der Internetseite zu finden/Alte Nummern bis auf Weiteres noch zu erreichen Die Kreisverwaltung Borken und ihre
mehr davon ...Aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus und der Einschränkung sozialer Kontakte findet die Veranstaltung am Mittwoch, dem 15.April 2020, im Kettelerhaus
mehr davon ...Aufgrund der Corona-Epidemie haben sich die Familienzentren Hamaland und MultiFaz, in Absprache mit dem DRK dazu entschlossen, den Kurs: „Erste Hilfe für
mehr davon ...Die Osterferien stehen nach den Karnevalsfeierlichkeiten schon wieder vor der Tür, und viele Kinder wissen nicht, was sie in den Ferien anstellen
mehr davon ...
Kurz nach der Eröffnung der renovierten Brücke im Stadtpark erhielt die
mehr davon ...Der zweite epcan-Hauptplatz des FC Vreden hinterm Ölbach wurde in den
mehr davon ...Lotte hatte sich so auf ihr erstes Lager gefreut, 12 Tage
mehr davon ...Das landesweite Wochenende der offenen Gartentür (Open Tuinen Weekend) wurde leider
mehr davon ...Der Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss beschloss die finanzielle Unterstützung verschiedener Vredener
mehr davon ...Rat der Stadt Vreden setzt sich für die Einführung der neuen
mehr davon ...Das Elterncafé berät junge Eltern bei allen Fragen und Problemen, die
mehr davon ...Seit Donnerstag besuchen die Klassen der Stufe 10 wieder die Sekundarschule,
mehr davon ...Das Kontaktverbot bleibt noch länger bestehen und die Schulen und Kitas
mehr davon ...aus aktuellem Anlass haben unsere drei Kinder, Anton, Ida und Johann
mehr davon ...Eigentlich hätte sich das komplette Besuchsteam der KAB Vreden zum Basteln
mehr davon ...Die Teilnehmer*innen an den Therapie-Kursen können jetzt über eine barrierefreie Rampe
mehr davon ...Der Heimatverein Ellewick-Crosewick veranstaltete die traditionelle Winterwanderung durch die Ellewicker Umgebung.
mehr davon ...