Endlich hieß es wieder „VORHANG AUF“ für die „alten Hasen“ und den 20 Tanzkindern des Montessori-Kinderhaus „Vergissmeinnicht“. Nach 2 Jahren Coronapause durften die jungen Schauspieler*innen mit viel Herzklopfen, Mut, Selbstvertrauen
mehr davon ...Zum alljährlichen Fachforum haben sich Mitglieder des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt – „GewAlternativen“ jetzt
mehr davon ...Am Sonntag, dem 22. Mai 2022, veranstaltet die Biologische Station Zwillbrock wieder ein besonderes Programm
mehr davon ...Am Dienstag, dem 10.05.2022, besuchte Annette Hülemeyer (Jugendbildungsreferentin des KSB Borken) die aktuelle Sporthelfer*innen -Ausbildung
mehr davon ...Am Sonntag, dem 22. Mai 2022, um 17.00 Uhr findet in die Aula der Musikschule
mehr davon ...-
Die Frühlingssonne lacht – und nun lädt auch der Innenhof
mehr davon ... -
Endlich ist es wieder so weit. Nach zweijähriger Zwangspause kann
mehr davon ... -
Mit Beginn des Ukraine-Krieges und dem Eintreffen der ersten Flüchtlinge,
mehr davon ... -
„Einfach mal das ‚aber‘ im Satz durch ein ‚und‘ ersetzen“
mehr davon ... -
Die Tafeln sind eine der wichtigsten und bekanntesten Lebensmittelretter in
mehr davon ... -
Rund 30 Vertreter*innen des Interkulturellen Netzwerks Westmünsterland und weitere Gäste
mehr davon ... -
Seit 1999 ist die Vredener Interplast-Sektion (INTERPLAST-Germany e.V., Verein für
mehr davon ... -
Lange ist es nicht mehr hin! – Als einer der
mehr davon ...
Jahreshauptversammlung kfd St. Georg
Die kfd St. Georg startet nach über 2 Jahren Pause mit der Jahreshauptversammlung am 31. Mai 2022 um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Georg. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
mehr davon ...Das Leben dies- und jenseits der Grenze kennenlernen – das können Interessierte ganz kompakt im kult Westmünsterland in Vreden. Denn: Seit Samstag, dem 21. Mai 2022, wird bis zum Ende
mehr davon ...Seit Montag, dem 23. Mai 2022, entfällt im Borkener Kreishaus (auch in den Räumen des Kreisrestaurants) sowie in allen Nebenstellen der Kreisverwaltung die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Das
mehr davon ...Der gemeinnützige Vredener Verein Little Big World e.V. sucht Firmen in Vreden und Umgebung, die ukrainische Flüchtlinge anstellen möchten. Aufgrund des Krieges in der Ukraine mussten viele Menschen von dort
mehr davon ...Start der Sommersaison im Freibad
Mit dem Start der Sommersaison und der Öffnung des Freibades Vreden ändert sich die Zeit und der Tag von unserem Aquafit Angebot. Ab Dienstag, den 24.05.2022, findet unser Aquafit von
mehr davon ...Am 12. Juni 2022 findet von 11:00 Uhr bis 18.00 Uhr rund um das Windukind-Stadion das Familienfest des TV Vreden statt. Im
mehr davon ...Ella, Marie, Mia und Ida haben letzte Woche spontan Altglas gesammelt und möchten den Betrag in Höhe von 71,62 € für die
mehr davon ...Am Sonntagabend, dem 5. Juni 2022 (1. Pfingsttag), veranstalten die Gemeinde Winterswijk, die Vereeniging Volksfeest Winterswijk und der Musikverein Excelsior Winterswijk das
mehr davon ...Insgesamt elf Motorradfahrer aus dem Kreis Borken waren Ende vergangener
mehr davon ...Am Sonntag, dem 22. Mai 2022, findet das nächste geistliche
mehr davon ...Jede*r Köckelwicker*in/jeder, die*der interessiert ist, beim Bürgermeisterpokalschießen für den Schützenverein
mehr davon ...Es ist mehr als nur ein Namenswechsel. Es sind neue
mehr davon ...Das der TV-Vreden sein Auswärtsspiel in Recklinghausen gegen die WSG
mehr davon ...Das Sportbildungswerk im KSB Borken bietet ab dem 11. Juni
mehr davon ...Der Mai-Termin des monatlichen Online-Abend-Treffs für pflegende Angehörige ist am
mehr davon ...Ab Montag, den 30 Mai 2022, wird Saal Kettelerhof einem
mehr davon ...Schon seit vielen Jahren leisten die Tagesmütter aus Vreden bei der Betreuung der Kleinsten eine wertvolle und wichtige Aufgabe. Jedes Jahr machen
mehr davon ...Von Oktober bis Anfang März haben in Gescher, Stadtlohn, Südlohn und Vreden viele engagierte Menschen aus Vereinen und Initiativen, aus den Verwaltungen
mehr davon ...Die SpVgg Vreden lädt zum vorletzten Heimspiel der Oberligasaison am kommenden Donnerstag um 19:00 Uhr im Hamalandstadion ein. Die Mannschaft möchte sich
mehr davon ...Am 29.04.2022 und am 06.05.2022 haben achtzehn Lehrer*innen und OGS-Mitarbeiter*innen der St. Norbert-Schule in einem Lehrgang der DLRG Vreden ihre Rettungsfähigkeit aufgefrischt.
mehr davon ...Das Wetter hätte am letzten Donnerstag im April nicht besser sein können. Alle Bewohner*innen und Ehrengäste versammelten sich im Innenhof. Um 15.00
mehr davon ...Ein Ausblick auf das Jahresprogramm für 2022 sowie Neuwahlen des Vorstandes waren Hauptaugenmerk dieser Versammlung. Es konnten viele und interessante Anmerkungen von
mehr davon ...Bereits im letzten Jahr konnte der Sterntaler Kindergarten in Vreden auf sein 25 jähriges Bestehen zurückblicken! Eine große Feier war aufgrund der
mehr davon ...Im Zuge des Rathausumbaus sind die Tische aus den Großen Sitzungssaal der Stadtverwaltung Vreden abzugeben. Es handelt sich um 16 Konferenztische aus
mehr davon ...Am vergangenen Samstag konnte nach der coronabedingten Verschiebung vom Oktober 2021 endlich das neue Feuerwehrgerätehaus in Ammeloe feierlich eingeweiht werden. Bürgermeister Dr.
mehr davon ...Seit Anfang Mai 2022 ist Frank Thiemann Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Coesfeld, die für die beiden Kreise Borken
mehr davon ...Die nächste Ratssitzung findet am 18. Mai um 18.00 Uhr im Großen Sitzungssaal im Rathaus statt. Es steht wieder die Einwohnerfragestunde auf
mehr davon ...Nach dem Rückblick auf 2021 und den Ausblick auf 2022 durch Gerd Garwer übernahm der zweite Vorsitzende Manfred Eissing die Leitung der
mehr davon ...Nach dem Versuch der Menschenkette durch den Butenwall vor Ostern, konnte der Missionsausschuss der Gemeinde St. Georg nun den Betrag von 5.269,88
mehr davon ...BAföG – nicht nur für Studierende, sondern auch für Schülerinnen und Schüler: Das Berufsausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für schulische Ausbildungen ist ein Zuschuss des
mehr davon ...…. dieses jährliche Naturschauspiel haben wir in Form eines Frühlings- und Familienfestes gefeiert. Die Kinder, Eltern, Geschwister und Erzieherinnen des Montessori-Kinderhauses „Vergissmeinnicht“
mehr davon ...Ein bisschen mehr Natur auf Vredener Firmengeländen – das war eines der Ziele des Bundesprojektes „Grün statt Grau – Gewerbegebiete im Wandel“
mehr davon ...„Wir brauchen begeisterte Mitmacher und motivierte Multiplikatoren“, heißt es vonseiten des KSB Borken. Gerade das personelle Loch bei den Übungsleitern mach dem
mehr davon ...Über mehrere Wochen waren vier Musik – Safari – Gruppen von Ruth Overbeck in der Musikschule Vreden und in der Norbert Schule
mehr davon ...Da der Wonne Monat Mai voll Feiertagen und Kommunion Terminen ist, wollen und müssen wir die 5. Etappe am Freitag den 20.5
mehr davon ...Zum Heimattag im April ist der Gaxelino-Erklärfilm präsentiert worden. Am Stand auf dem Marktplatz lief dieses dreieinhalbminütige Video in Dauerschleife. Parallel dazu
mehr davon ...Zum Koch- und Bastelabend hatte das Familienzentrum Hamaland besonders die Eltern der Kommunionkinder und interessierte Kindergartenfamilien aus den Dörfern in den Kindergarten
mehr davon ...Warum in die Ferne schweifen? Getreu diesem Motto orientiert sich eine neue Gartentagestour der Biologischen Station Zwillbrock, die an Pfingstsamstag, den 4.
mehr davon ...VHS-Musikseminar mit Bernd Sikora Wer im Mai nicht nur gern in den eigenen Garten geht, sondern Gärten musikalisch erleben möchte, ist in
mehr davon ...Beim deutsch-holländischen Freundeskreis Barockkirche Zwillbrock standen in diesem Jahr Vorstandswahlen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung am Sonntag nach Ostern. Nach 16 Jahren als
mehr davon ...Vor kurzem war der Jugendbuchautor Daniel Höra auf Einladung der Öffentlichen Bücherei St. Georg Vreden und der Sekundarschule Vreden zu Gast in
mehr davon ...Nach zweijähriger Corona bedingter Pause trafen sich kürzlich die Vredener Kindergärten wieder im Hamalandstadion zum 11. TEKA-Kindergarten-Cup, um sich fußballerisch auf dem
mehr davon ...Mit einem überzeugenden 26:15 Sieg gegen den Tabellendritten aus Havixbeck haben sich die Juniorenhandballer des TV Vreden 2 vorzeitig die Meisterschaft in
mehr davon ...Um es mit den Worten der Lokalmatadore zu sagen: „Ja, Ja wenn Vreden nicht wär, wäre die Donnerhalle immer leer!“ Ganz so
mehr davon ...Endlich wieder Vredener Firmenlauf! Nach zweijähriger coronabedingter Abstinenz kehrt am Freitag, dem 3.06.2022, einer der sportlichen Highlights der Stadt Vreden zurück. 18:30
mehr davon ...Gerade in diesen Tagen und Wochen wird die angespannte Lage auf dem Energiemarkt vielfach diskutiert. Auch regionale Debatten zeigen, dass über die
mehr davon ...Egal ob Spinning, Cardio-Training, Bodyforming oder Joggen… beim ASV Ellewick-Crosewick e.V. wird so Einiges geboten! Wer fit in den Sommer starten möchte,
mehr davon ...Nach langen Überlegungen und „Hin-Und-Her“-Planungen, habe ich mich, mit Absprache der Kirchengemeinde, hier vor Ort und in Oradea entschieden. Ich werde mich
mehr davon ...Nach langer Zeit konnte am Sonntag, dem 22.04.2022, die ordentliche Generalversammlung stattfinden. Mit mehr als 60 Stammtischen, über 240 Mitglieder von nah
mehr davon ...Beim vergangenen Frauen Frühstücks Treff gab es eine Lesung der besonderen Art mit Pfarrer Stefan Jürgens als Autor und mit anschließendem Bücherverkauf
mehr davon ...Mit großer Vereinsbeteiligung findet am 22. Mai von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Wiedereröffnung des Vredener Freibads statt. Gleichzeitig wird damit
mehr davon ...Erlebet die Fredenna mit der ganzen Familie, nutzt die reichlichen Angebote, die Euch dieses Fest unvergessen lassen werden. Unsere Lager sind für
mehr davon ...Ein schönes Zeichen und Geschenk für Familien, deren Kinder in den Kirchen der Pfarrei St. Georg getauft werden, ist seit Jahren ein
mehr davon ...Am 15. Mai 2022 findet die Wahl zum Landtag Nordrhein-Westfalen statt. Die Wahl dauert von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Im Amtsblatt
mehr davon ...Das Rote Kreuz im Kreis Borken hat in Vreden und Umgebung ein Projekt, das älteren Menschen zusätzliche Lebens- und Bewegungsfreude vermitteln soll:
mehr davon ...Hiermit möchte sich die Ammeloer Frauengemeinschaft nochmals ganz herzlich bei Inge und Claudia von Diele Glücksengel für den tollen Workshop bedanken. In
mehr davon ...Die Pause war lang und anstrengend. Immer wieder versuchte der Männerchor Vreden 1911 e.V. wieder in Bewegung zu kommen. Hier ein Treffen,
mehr davon ...Mehr als 30 Schüler*innen haben am traditionellen Girls und Boys Day die Gelegenheit genutzt, beim Roten Kreuz im Kreis Borken Beschäftigten über
mehr davon ...Knapp 30 Kinder des Evangelischen Kindergarten Arche Noah haben sich zum Maibaumfest beim Seniorenzentrum St. Ludger etwas Tolles einfallen lassen: Zur Musik
mehr davon ...Mit einem bunten Programm für die ganze Familie lädt die diesjährige Diözesanwallfahrt der Kolpingfamilien im Bistum Münster am Sonntag, dem 12. Juni
mehr davon ...Im Oktober letzten Jahres wurde das Gerätehaus des Löschzuges Ammeloe der Freiwilligen Feuerwehr Vreden an der Hauptstraße fertiggestellt. Coronabedingt konnte damals der
mehr davon ...Seit Februar 1987 sind ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer mit dem Bürgerbus unterwegs, um die Mobilität der Bürgerschaft zu unterstützen. Dabei wurden die
mehr davon ...Sport Niehuis überflockt das Gazprom der Schalke Trikots und hat damit schon über 2000,00 Euro für die Aktion Lichtblicke zugunsten der Ukraine
mehr davon ...Kreis Borken. Zu einem Austausch über ihre Arbeit trafen sich jetzt die Verantwortlichen der „Runden Tische gegen häusliche Gewalt“ im Münsterland. „Diese
mehr davon ...Unter dem Motto „Weiblich – Kreativ – Innovativ“ folgten rund 40 interessierte Frauen und Unternehmerinnen der Einladung der WFG für den Kreis
mehr davon ...Der Zensus-Start 2022 steht bevor: Ab Sonntag, 15. Mai 2022, beginnt in ganz Deutschland die sogenannte Bevölkerungszählung. Auch hier im Kreis Borken
mehr davon ...Am Sonntag nach Ostern fand auf Einladung der Gruppe „Ukraine-Hilfe Vreden“ ein weiteres Treffen der in Vreden lebenden Ukrainer*Innen statt. Zur Freude
mehr davon ...Unter der sachkundigen Leitung der Gartenexpertin Dr. Susanne Paus bietet die Biologische Station Zwillbrock in diesem Sommer wieder eine Gartenreise mit dem
mehr davon ...Musikprojekte an der Schule und darüber hinaus initiieren, selber Proben von Chören, Ensembles und Bands anleiten: Das können musikerfahrene Schülerinnen und Schüler
mehr davon ...Im Rahmen des diesjährigen Vorlesewettbewerbes für die 6. Klassen wurden unter den Kreisfinalisten zwei Autorenlesungen mit dem Jugendbuchautor Dirk Reinhardt verlost. Das
mehr davon ...Für viele Wanderer ist der 2004 gegründete und 110 Quadratkilometer große Nationalpark Eifel ein besonderes Naturareal. Auf einer 3-tägigen Tour der Biologischen
mehr davon ...Angler sind über ihre Vereine und Verbände nicht nur zur Nutzung von Süßwasserfischen berechtigt, sondern als Eigentümer oder Pächter von Fischereirechten auch
mehr davon ...Der niederländische Achterhoek ist bekannt für seine wunderschöne Natur und die vielen Radwege. Charakteristisch ist die dort noch vorhandene klein strukturierte Landschaft,
mehr davon ...Am 19.04.22 hatte die Vorsitzende Doris Polanz zur Mitgliederversammlung des Madrigalchores in die Musikschule eingeladen. Ihr einleitender Bericht über die vergangenen Monate
mehr davon ...Silke Uelsmann (l.) von der Gemeindecaritas übergab in Vreden Schulrucksäcke für ukrainische Schüler*innen. Die Spende war – auch dank einer Aktion der
mehr davon ...Spontan kam Silvia Icking von „Kiek es bi Silvia“ auf die Idee, in der Osterzeit kleine Osterhäschen zu nähen und zum Kauf
mehr davon ...Ein neues Glasfaser-Projekt macht über 1.800 Haushalte in Vreden fit für die digitale Zukunft. Die Stadtverwaltung und die SVS Versorgungsbetriebe haben für
mehr davon ...Begonnen hat alles im letzten November. Unter der Leitung von den erfahrenen Läufern Helmut Woltering und Klaus Schlüter bot der ASV Ellewick
mehr davon ...Die Fredenna ist ein Herzens-Projekt für Vreden, in Zusammenarbeit des Crazyirishshop, der Ideenfabrik Vreden e.V. und mit Unterstützung der Stadt Vreden. Wir
mehr davon ...Am vergangenen Sonntag wurden 60 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sowie Jubilare feierlich in einem Gottesdienst geehrt. Damit hat die Pfarrgemeinde St. Georg
mehr davon ...Am vergangenen Montag konnte Pater Freni (Bild: 4. v. li.) endlich sein 25-jähriges Professjubiläum begehen. Corona bedingt konnte dieses Fest nicht im
mehr davon ...Vom 15. – 19. Juni 2022 ist es endlich wieder soweit und die Vredener Innenstadt wird für ein langes Wochenende zu einem
mehr davon ...Musikalische Vielfalt mit symphonischer Blasmusik, christlichem Choral, Klassik und Gospel, Musical und Popmusik bestimmte das Kirchenkonzert der Musikkapelle Berkeldörfer am Sonntag nach
mehr davon ...Im Rahmenprogramm der im Juni 2022 im kult Westmünsterland beginnenden Ausstellung „Soziale Marktwirtschaft ist Kult!“ ist am Dienstag, dem 3. Mai 2022,
mehr davon ...In Zusammenarbeit mit den Familienzentren Hamaland und Multifaz aus Vreden bietet das JFB am Donnerstag, dem 28. April 2022, 19:30 Uhr für
mehr davon ...Unter diesem Motto wird der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Vreden in diesem Jahr das Konzert im Theater- und Konzertsaal in Vreden spielen.
mehr davon ...Kreis Borken. Die Corona-Pandemie bestimmte im vergangenen Jahr erneut die Arbeit der katholischen öffentlichen Büchereien im Bistum Münster. Das zeigt ein Blick
mehr davon ...Die Berkel fließt vom Quellort Billerbeck bis zur Mündung in die Ijssel im niederländischen Zutphen und prägt dabei die Landschaft – das
mehr davon ...Für Lara Tenostendarp stand schon lange fest, dass sie nicht nur zugucken möchte, wie andere Menschen der Ukraine helfen, sondern selbst etwas
mehr davon ...Am 20.08.2022 feiern wir, die KLJB St. Georg Vreden, unser 75-jähriges Jubiläum. Wir beginnen den Tag mit einem feierlichen Begrüßungsgottesdienst! Weiter geht’s
mehr davon ...Trotz der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie erzielten die Frauen rund um Gitta Schoppen mit ihrer Aktion „Ein Herz für behinderte Menschen“ einen
mehr davon ...Nach coronabedingter Verschiebung findet das ursprünglich für Dezember 2021 geplante Konzert „MUSICAL MELODIES – Die große Gala“ nun am Samstag, dem 28.
mehr davon ...Die Fachstelle für Suchtvorbeugung des Kreis Borken bietet pädagogischen Fachkräften im Elementarbereich die Fortbildung „KITA MOVE“ zur motivierenden Gesprächsführung mit Eltern an.
mehr davon ...Wie können zugewanderte Musiker*innen musikpädagogisch tätig sein? Woher können sie eine Anerkennung bekommen und damit die nordrhein-westfälische Musiklandschaft bunter und vielfältiger machen?
mehr davon ...Im Merfelder Bruch zwischen Reken und Dülmen lebt eine Herde von ca. 300 Wildpferden. Diese Tiere sind nicht wild im Sinne von
mehr davon ...Mit Dr. Johannes Wiggermann hat zum Jahresbeginn ein ausgewiesener Experte für den onkologischen Bereich seine Arbeit im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Ahaus aufgenommen.
mehr davon ...