Kreis Borken und weiter weg
Der Kreis Borken möchte sich in Abstimmung mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden als „Fairtrade-Town“ zertifizieren lassen – sich also verstärkt für…
Mehr davonDie Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken ist im Mai 2023 leicht gesunken. Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker mit. „Die saisontypische…
Mehr davonDer Kreis Borken ist seit 2009 Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS NRW).…
Mehr davonWenn Familienmitglieder an Demenz erkranken, ändert sich das gewohnte Leben nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für ihre Angehörigen. „Oft haben…
Mehr davonDas kult Westmünsterland in Vreden lädt am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, um 18.00 Uhr zum Vortrag „Der vergessene Feiertag“ ein. Dann…
Mehr davonDie arterielle Hypertonie ist eine der häufigsten Erkrankungen weltweit. Es wird geschätzt, dass etwa jeder Dritte Erwachsene an zu hohem Blutdruck leidet.…
Mehr davonSemistationäre Geschwindigkeitsüberwachung soll Verkehrssicherheit zusätzlich erhöhen Der Kreis Borken besitzt jetzt eine neue Anlage zur Geschwindigkeitsüberwachung im Kreisgebiet. Dabei handelt es sich…
Mehr davonReparieren statt wegwerfen: Das ist die Idee der Repair-Cafés. Unter Federführung des Roten Kreuzes im Kreis Borken und in Kooperation mit der…
Mehr davonDer neu konzipierte Wettbewerb des Kreises Borken und der Kreisheimatpflege unter dem Motto „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“ für Kinder und Jugendliche…
Mehr davonDie Veranstaltungsreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ verspricht in diesem Jahr Musikgenuss von Klassik über Jazz…
Mehr davonDer Gartenbauverein Ahaus lädt am Samstag, dem 17. Juni 2023, zu Gartenbesichtigungen an den Niederrhein ein. Der erste Garten ist ein idyllisch…
Mehr davonZwei Tage standen kürzlich die „Gretchenfragen der Gleichstellung und feministischen Perspektiven für die Zukunft“ im Mittelpunkt der 27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen-…
Mehr davonInfoabend für Schüler*innen, Eltern sowie Lehrkräfte am Donnerstag, dem 15. Juni 2023, um 18.00 Uhr im Borkener Kreishaus/Kostenlose Teilnahme ohne Voranmeldung/Azubi-Speed-Dating in…
Mehr davonUntersuchung dient dem Gesundheitsschutz Nach Abschluss des vorangegangenen Untersuchungsdurchganges lässt der Kreis Borken wieder die Trinkwasserqualität der Hausbrunnen in Vreden kontrollieren. Die…
Mehr davonNeben der ÜL-Fortbildung „Schweigen schützt die Falschen“ am Samstag, dem 3. Juni 2023, bietet das Sportbildungswerk im KSB Borken außerdem am Donnerstag,…
Mehr davonWie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen…
Mehr davonGemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 27. Mai bis 3. Juni 2023 sind alle Bürger*innen in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App…
Mehr davonEine besondere Ausgabe des „kultWohnzimmers“ steht in den Startlöchern: Das Kulturformat, das jeden dritten Freitag im Monat im Foyer des kult Westmünsterland…
Mehr davonOb in Kitas, Schulen, migrantischen Organisationen oder in sozialen Projekten – Musik öffnet häufig den Weg zur neuen Sprache. Das Projekt IN.DI.E…
Mehr davonKreisdirektor Dr. Ansgar Hörster: „Ein Tag, um danke für das unermüdliche Engagement zu sagen“ Kreis Borken. Am 15. Mai, dem bundesweiten „Tag…
Mehr davonIm Frühling verwandeln sich Wiese, Feld und Wald in eine große Kinderstube. Immer wieder sammeln Naturfreunde vermeintlich hilflose Jungtiere auf. Dabei sind…
Mehr davonWie hängen Verzicht und Freiheit zusammen? Diese Frage stellt der Philosoph Jean-Pierre Wils beim Ahauser Schlossgespräch am Dienstag, dem 30. Mai 2023,…
Mehr davonSchon am Donnerstag, dem 19. Januar 2023, startet das erste Seminar „Auf die Plätze. Fertig. Geschäftsidee“ bei der VR-Bank Westmünsterland eG in…
Mehr davonFunktionelles Training ist eine alltagsrelevante Trainingsform. Sie beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Wie die Umsetzung des Functional…
Mehr davonBauteile am PC-Bildschirm entwerfen und im Windkanal testen – das können aktuell acht Mädchen und neun Jungen aus der Q1 weiterführender Schulen…
Mehr davonEine interaktive „Karte der Jugendarbeit“ hat jetzt die Abteilung Kinder- und Jugendförderung des Fachbereichs Jugend und Familie des Kreises Borken initiiert und…
Mehr davonViele Bürger*innen des Kreises Borken bringen sich auf verschiedene Weise ehrenamtlich in unserer Gesellschaft ein und bereichern so auf vielfältige Weise unsere…
Mehr davon56 Männer und Frauen haben 2022 im Kreis Borken die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt. Insgesamt haben an dieser Prüfung 59 Personen teilgenommen. Das…
Mehr davon