Großen Applaus haben sich drei angehende Künstlerinnen aus Vreden wahrlich verdient: am letzten Samstag präsentierten sich Hanna van der Walle, Thea Kemper und Laura Höwner mitten auf dem Markt und
mehr davon ...Die Landfrauen Großemast möchten sich ganz herzlich bei Familie Geesink, besonders Daniel, für die interessante
mehr davon ...Die Besten des Vorlesewettbewerbs der vierten Klassen stehen fest: Insgesamt zwölf Schülerinnen und Schüler haben
mehr davon ...Samstag, 04. Juni 2022 von 10.00 bis 14.00 Uhr. Am 04.06. findet der nächste Kinderflohmarkt
mehr davon ...Am 30. März wurde Ventana – als einem der ersten Arbeitgeber in NRW – die
mehr davon ...-
Im Naturparkhaus im Tiergarten Schloss Raesfeld ist die dritte Ausstellung
mehr davon ... -
Viele Talente und eine Idee: Menschen in Not helfen. Darum
mehr davon ... -
Wir freuen uns, Sie als Blutspenderinnen und Blutspender wieder in
mehr davon ... -
Die Hobbyfotografin Dorothe Höing präsentiert in ihrer ersten Fotoausstellung ihre
mehr davon ... -
Nachdem es am Donnerstag noch ordentlich gewittert hatte, hatte man
mehr davon ... -
Am Sonntag, dem 22.05.2022, begegnete die C-Jugend des TV Vreden
mehr davon ... -
In drei Wochen ist es soweit: Das diesjährige Konzert des
mehr davon ... -
Unter diesem Slogan trafen sich 42 Kinder von der Naturkindergruppe
mehr davon ...
Einladung zur Mitgliederversammlung des SSV Vreden e.V.
Am 01.06.2022 um 19.00 Uhr findet im Vereinsheim des Reit- und Fahrvereins Vreden e.V., Dömern 69 A, die diesjährige Jahreshauptversammlung des Stadtsportverbandes Vreden statt. Die Tagesordnungspunkte sowie eine Übersicht der
mehr davon ...Deutscher Nachhaltigkeitspreis sucht „Local Heroes“
Bewerben bis 30. Juni 2022 Erstmals lobt der Deutsche Nachhaltigkeitspreis den Sonderpreis „Local Heroes“ aus. In Zusammenarbeit mit den Sparkassen und der DekaBank werden Unternehmen gesucht, die in besonderer Weise
mehr davon ...Hilfe für Menschen in psychischen Ausnahmesituationen
Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice, weniger Kontakt zu Eltern, Großeltern, Freunden – Corona hat den Menschen in den vergangenen mehr als zwei Jahren quer durch alle Altersschichten und Berufsgruppen viel abverlangt. Bis dahin
mehr davon ...KFD St. Georg lädt ein zur Radtour
Endlich ist es soweit: Wir starten nach der langen Corona-Pause wieder mit unserer lange Jahre zuvor durchgeführten „Radtour durch Vredener Lande“. Am 15.06.22 wollen wir uns um 13.30 Uhr am
mehr davon ...Kinderkommunion in Ammeloe
Am Sonntag, dem 29. Mai 2022 um 10.30 Uhr findet die Kommunionmesse in der St. Antonius Abt zu Ammeloe statt. Aus gegebenem Anlass möchten wir die ganze Gemeinde bitten, ihre
mehr davon ...Endlich war es wieder soweit! Nach zwei Jahren Pause haben wir am Samstag wieder unser traditionelles Sommerfest auf Hof Eilers in Barle
mehr davon ...Die Wildpferde im Merfelder Bruch sind etwas ganz Besonderes. Hier gibt es die einzigartige Möglichkeit, eine Herde von über 300 Wildpferden hautnah
mehr davon ...Schon vor einem Jahr, im Frühjahr 2021, beschäftigten sich die jetzigen Drittklässler der Hamaland-Schule mit dem Thema Schmetterlinge. Dabei wurden unter anderem
mehr davon ...Anmeldung für die Ferienbetreuung in den Sommerferien ab jetzt möglich
mehr davon ...Der Heimatverein Ellewick-Crosewick lädt herzlich zur traditionellen Fahrradtour am Pfingstsonntag,
mehr davon ...Nach dem letzten Heimspiel FC I. – Vorwärts Epe II.
mehr davon ...Am 1. Juni 2022 wird das „Jobcenter im Kreis Borken“
mehr davon ...Am Sonntag, dem 29. Mai 2022, gestaltet das niederländische Vokalensemble
mehr davon ...Seit vielen Jahren bietet die Öffentliche Bücherei St. Georg Vreden
mehr davon ...Nach Abschluss des vorangegangenen Untersuchungsdurchganges lässt der Kreis Borken wieder
mehr davon ...Das Generationenbüro des Roten Kreuzes im Kreis Borken lädt wieder
mehr davon ...Am Freitag, dem 24. Juni 2022 ist auf Einladung der Öffentlichen Bücherei St. Georg Vreden, des kult Westmünsterlandes, des aktuellen forums –
mehr davon ...Seinen ersten Auftritt nach mehr als zwei Jahren Pause hatte der Madrigalchor am 17. Mai 2022 im Senioren- und Pflegeheim St. Ludger.
mehr davon ...Nach zwei Jahren coronabedingte Pause war es endlich wieder soweit! 12 Väter und 17 Kinder des Familienzentrums Sterntaler machten sich gemeinsam mit
mehr davon ...Im Kampf um „die besten Köpfe“ in Zeiten des Fachkräftemangels muss die Stadt Vreden als attraktive Ausbilderin auftreten. Im Rahmen des Ausbildungsmarketings
mehr davon ...Knapp 190 ehrenamtliche Mitglieder der Vredener Wahlvorstände haben für einen einwandfreien Ablauf der Landtagswahl gesorgt. 20 Urnenwahlvorstände und 7 Briefwahlvorstände waren mit
mehr davon ...Passend zur Sommersaison können sich die Vredener Reiterinnen und Reiter über neue Hindernisse für ihren Trainingsparcours auf dem Außenplatz des Reitvereins Vreden
mehr davon ...Der neue Schwerpunkt der Aktion lautet: „Eine Welt. Keine Sklaverei“. Machen Sie mit und spenden Sie Ihr altes Handy im Weltladen in
mehr davon ...Vreden / Stadtlohn/ Gescher. Zu einem neuen Hörspielprojekt lädt die Bürgerstiftung Westmünsterland Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren
mehr davon ...Die Kinder vom St. Bruno Kindergarten waren in den letzten zwei Wochen mit ihren Stammgruppen in Lünten / Rahook im Wald. Bei
mehr davon ...Neun Lehrkräfte und Mitarbeitende der St. Marien-Schule haben das Angebot des Jugendcampus genutzt und verbrachten den vergangenen Samstagvormittag in der Trendsporthalle, um
mehr davon ...Schon in der Nacht von Sonntag auf Montag ist es geschehen, Unbekannte haben rund 50 Geranien aus einem Beet am Markplatz ausgegraben
mehr davon ...Vreden – „Oh la, la, wir haben einen König.“ Am Donnerstag beginnt mit dem Feiertag Christi Himmelfahrt im Vredener Raum die Schützenfestsaison
mehr davon ...In der Zeit vom 30. Mai bis 4. Juni beteiligt sich das Rote Kreuz im Kreis Borken auch an den verbandsweiten Aktionstagen
mehr davon ...Die Stadt Vreden möchte gerne auch weiterhin den Ehepaaren gratulieren, die demnächst ihre Goldene Hochzeit (50 Jahre), Diamantene Hochzeit (60 Jahre), Eiserne
mehr davon ...Vom 15. – 19. Juni 2022 ist es endlich wieder soweit und die Vredener Innenstadt wird für ein Wochenende zu einem Stadtstrand.
mehr davon ...Nach zwei Jahren pandemiebedingte Pause, durfte der ambulante paritätischer Hospizdienst Vreden/ Südlohn/ Oeding die Messe „Leben und Tod“ in Bremen besuchen. Das
mehr davon ...Endlich hieß es wieder „VORHANG AUF“ für die „alten Hasen“ und den 20 Tanzkindern des Montessori-Kinderhaus „Vergissmeinnicht“. Nach 2 Jahren Coronapause durften
mehr davon ...Zum alljährlichen Fachforum haben sich Mitglieder des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt – „GewAlternativen“ jetzt zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie
mehr davon ...Am Dienstag, dem 10.05.2022, besuchte Annette Hülemeyer (Jugendbildungsreferentin des KSB Borken) die aktuelle Sporthelfer*innen -Ausbildung des Gymnasiums Georgianum Vreden. Sie informierte die
mehr davon ...Die Frühlingssonne lacht – und nun lädt auch der Innenhof der Bücherei mit einem Strandkorb, einer Sitzgruppe sowie bequemen Sitzsäcken zum Lesen
mehr davon ...Mit Beginn des Ukraine-Krieges und dem Eintreffen der ersten Flüchtlinge, wurde schnell die Frage nach Materialien zur Verständigung mit den Migrant*innen gestellt.
mehr davon ...„Einfach mal das ‚aber‘ im Satz durch ein ‚und‘ ersetzen“ – diese und viele weitere Tipps vermittelten jetzt Nina Berger und Regina
mehr davon ...Die Tafeln sind eine der wichtigsten und bekanntesten Lebensmittelretter in Deutschland, die durch ihr aktives Engagement Menschen in Not helfen. Gerade in
mehr davon ...Rund 30 Vertreter*innen des Interkulturellen Netzwerks Westmünsterland und weitere Gäste haben sich am Freitag, dem 6. Mai 2022, zum ersten Mal seit
mehr davon ...Seit 1999 ist die Vredener Interplast-Sektion (INTERPLAST-Germany e.V., Verein für plastisch-rekonstruktive Chirurgie in Entwicklungsländern) in Eritrea aktiv. Wir operieren dort regelmäßig Querschnittsgelähmte
mehr davon ...Am 12. Juni 2022 findet von 11:00 Uhr bis 18.00 Uhr rund um das Windukind-Stadion das Familienfest des TV Vreden statt. Im
mehr davon ...Ella, Marie, Mia und Ida haben letzte Woche spontan Altglas gesammelt und möchten den Betrag in Höhe von 71,62 € für die
mehr davon ...Am Sonntagabend, dem 5. Juni 2022 (1. Pfingsttag), veranstalten die Gemeinde Winterswijk, die Vereeniging Volksfeest Winterswijk und der Musikverein Excelsior Winterswijk das
mehr davon ...Schon seit vielen Jahren leisten die Tagesmütter aus Vreden bei der Betreuung der Kleinsten eine wertvolle und wichtige Aufgabe. Jedes Jahr machen
mehr davon ...Von Oktober bis Anfang März haben in Gescher, Stadtlohn, Südlohn und Vreden viele engagierte Menschen aus Vereinen und Initiativen, aus den Verwaltungen
mehr davon ...Die SpVgg Vreden lädt zum vorletzten Heimspiel der Oberligasaison am kommenden Donnerstag um 19:00 Uhr im Hamalandstadion ein. Die Mannschaft möchte sich
mehr davon ...Am 29.04.2022 und am 06.05.2022 haben achtzehn Lehrer*innen und OGS-Mitarbeiter*innen der St. Norbert-Schule in einem Lehrgang der DLRG Vreden ihre Rettungsfähigkeit aufgefrischt.
mehr davon ...Das Wetter hätte am letzten Donnerstag im April nicht besser sein können. Alle Bewohner*innen und Ehrengäste versammelten sich im Innenhof. Um 15.00
mehr davon ...Ein Ausblick auf das Jahresprogramm für 2022 sowie Neuwahlen des Vorstandes waren Hauptaugenmerk dieser Versammlung. Es konnten viele und interessante Anmerkungen von
mehr davon ...Bereits im letzten Jahr konnte der Sterntaler Kindergarten in Vreden auf sein 25 jähriges Bestehen zurückblicken! Eine große Feier war aufgrund der
mehr davon ...Im Zuge des Rathausumbaus sind die Tische aus den Großen Sitzungssaal der Stadtverwaltung Vreden abzugeben. Es handelt sich um 16 Konferenztische aus
mehr davon ...Am vergangenen Samstag konnte nach der coronabedingten Verschiebung vom Oktober 2021 endlich das neue Feuerwehrgerätehaus in Ammeloe feierlich eingeweiht werden. Bürgermeister Dr.
mehr davon ...Seit Anfang Mai 2022 ist Frank Thiemann Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Coesfeld, die für die beiden Kreise Borken
mehr davon ...Die nächste Ratssitzung findet am 18. Mai um 18.00 Uhr im Großen Sitzungssaal im Rathaus statt. Es steht wieder die Einwohnerfragestunde auf
mehr davon ...Nach dem Rückblick auf 2021 und den Ausblick auf 2022 durch Gerd Garwer übernahm der zweite Vorsitzende Manfred Eissing die Leitung der
mehr davon ...Nach dem Versuch der Menschenkette durch den Butenwall vor Ostern, konnte der Missionsausschuss der Gemeinde St. Georg nun den Betrag von 5.269,88
mehr davon ...BAföG – nicht nur für Studierende, sondern auch für Schülerinnen und Schüler: Das Berufsausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für schulische Ausbildungen ist ein Zuschuss des
mehr davon ...…. dieses jährliche Naturschauspiel haben wir in Form eines Frühlings- und Familienfestes gefeiert. Die Kinder, Eltern, Geschwister und Erzieherinnen des Montessori-Kinderhauses „Vergissmeinnicht“
mehr davon ...Ein bisschen mehr Natur auf Vredener Firmengeländen – das war eines der Ziele des Bundesprojektes „Grün statt Grau – Gewerbegebiete im Wandel“
mehr davon ...„Wir brauchen begeisterte Mitmacher und motivierte Multiplikatoren“, heißt es vonseiten des KSB Borken. Gerade das personelle Loch bei den Übungsleitern mach dem
mehr davon ...Über mehrere Wochen waren vier Musik – Safari – Gruppen von Ruth Overbeck in der Musikschule Vreden und in der Norbert Schule
mehr davon ...Da der Wonne Monat Mai voll Feiertagen und Kommunion Terminen ist, wollen und müssen wir die 5. Etappe am Freitag den 20.5
mehr davon ...Zum Heimattag im April ist der Gaxelino-Erklärfilm präsentiert worden. Am Stand auf dem Marktplatz lief dieses dreieinhalbminütige Video in Dauerschleife. Parallel dazu
mehr davon ...Zum Koch- und Bastelabend hatte das Familienzentrum Hamaland besonders die Eltern der Kommunionkinder und interessierte Kindergartenfamilien aus den Dörfern in den Kindergarten
mehr davon ...Warum in die Ferne schweifen? Getreu diesem Motto orientiert sich eine neue Gartentagestour der Biologischen Station Zwillbrock, die an Pfingstsamstag, den 4.
mehr davon ...VHS-Musikseminar mit Bernd Sikora Wer im Mai nicht nur gern in den eigenen Garten geht, sondern Gärten musikalisch erleben möchte, ist in
mehr davon ...Beim deutsch-holländischen Freundeskreis Barockkirche Zwillbrock standen in diesem Jahr Vorstandswahlen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung am Sonntag nach Ostern. Nach 16 Jahren als
mehr davon ...Vor kurzem war der Jugendbuchautor Daniel Höra auf Einladung der Öffentlichen Bücherei St. Georg Vreden und der Sekundarschule Vreden zu Gast in
mehr davon ...Nach zweijähriger Corona bedingter Pause trafen sich kürzlich die Vredener Kindergärten wieder im Hamalandstadion zum 11. TEKA-Kindergarten-Cup, um sich fußballerisch auf dem
mehr davon ...Mit einem überzeugenden 26:15 Sieg gegen den Tabellendritten aus Havixbeck haben sich die Juniorenhandballer des TV Vreden 2 vorzeitig die Meisterschaft in
mehr davon ...Um es mit den Worten der Lokalmatadore zu sagen: „Ja, Ja wenn Vreden nicht wär, wäre die Donnerhalle immer leer!“ Ganz so
mehr davon ...Endlich wieder Vredener Firmenlauf! Nach zweijähriger coronabedingter Abstinenz kehrt am Freitag, dem 3.06.2022, einer der sportlichen Highlights der Stadt Vreden zurück. 18:30
mehr davon ...Gerade in diesen Tagen und Wochen wird die angespannte Lage auf dem Energiemarkt vielfach diskutiert. Auch regionale Debatten zeigen, dass über die
mehr davon ...Egal ob Spinning, Cardio-Training, Bodyforming oder Joggen… beim ASV Ellewick-Crosewick e.V. wird so Einiges geboten! Wer fit in den Sommer starten möchte,
mehr davon ...Nach langen Überlegungen und „Hin-Und-Her“-Planungen, habe ich mich, mit Absprache der Kirchengemeinde, hier vor Ort und in Oradea entschieden. Ich werde mich
mehr davon ...Ein schönes Zeichen und Geschenk für Familien, deren Kinder in den Kirchen der Pfarrei St. Georg getauft werden, ist seit Jahren ein
mehr davon ...Am 15. Mai 2022 findet die Wahl zum Landtag Nordrhein-Westfalen statt. Die Wahl dauert von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Im Amtsblatt
mehr davon ...Das Rote Kreuz im Kreis Borken hat in Vreden und Umgebung ein Projekt, das älteren Menschen zusätzliche Lebens- und Bewegungsfreude vermitteln soll:
mehr davon ...Hiermit möchte sich die Ammeloer Frauengemeinschaft nochmals ganz herzlich bei Inge und Claudia von Diele Glücksengel für den tollen Workshop bedanken. In
mehr davon ...Die Pause war lang und anstrengend. Immer wieder versuchte der Männerchor Vreden 1911 e.V. wieder in Bewegung zu kommen. Hier ein Treffen,
mehr davon ...Mehr als 30 Schüler*innen haben am traditionellen Girls und Boys Day die Gelegenheit genutzt, beim Roten Kreuz im Kreis Borken Beschäftigten über
mehr davon ...Knapp 30 Kinder des Evangelischen Kindergarten Arche Noah haben sich zum Maibaumfest beim Seniorenzentrum St. Ludger etwas Tolles einfallen lassen: Zur Musik
mehr davon ...Mit einem bunten Programm für die ganze Familie lädt die diesjährige Diözesanwallfahrt der Kolpingfamilien im Bistum Münster am Sonntag, dem 12. Juni
mehr davon ...Im Oktober letzten Jahres wurde das Gerätehaus des Löschzuges Ammeloe der Freiwilligen Feuerwehr Vreden an der Hauptstraße fertiggestellt. Coronabedingt konnte damals der
mehr davon ...Seit Februar 1987 sind ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer mit dem Bürgerbus unterwegs, um die Mobilität der Bürgerschaft zu unterstützen. Dabei wurden die
mehr davon ...Sport Niehuis überflockt das Gazprom der Schalke Trikots und hat damit schon über 2000,00 Euro für die Aktion Lichtblicke zugunsten der Ukraine
mehr davon ...Kreis Borken. Zu einem Austausch über ihre Arbeit trafen sich jetzt die Verantwortlichen der „Runden Tische gegen häusliche Gewalt“ im Münsterland. „Diese
mehr davon ...Unter dem Motto „Weiblich – Kreativ – Innovativ“ folgten rund 40 interessierte Frauen und Unternehmerinnen der Einladung der WFG für den Kreis
mehr davon ...Der Zensus-Start 2022 steht bevor: Ab Sonntag, 15. Mai 2022, beginnt in ganz Deutschland die sogenannte Bevölkerungszählung. Auch hier im Kreis Borken
mehr davon ...Am Sonntag nach Ostern fand auf Einladung der Gruppe „Ukraine-Hilfe Vreden“ ein weiteres Treffen der in Vreden lebenden Ukrainer*Innen statt. Zur Freude
mehr davon ...Unter der sachkundigen Leitung der Gartenexpertin Dr. Susanne Paus bietet die Biologische Station Zwillbrock in diesem Sommer wieder eine Gartenreise mit dem
mehr davon ...Musikprojekte an der Schule und darüber hinaus initiieren, selber Proben von Chören, Ensembles und Bands anleiten: Das können musikerfahrene Schülerinnen und Schüler
mehr davon ...Im Rahmen des diesjährigen Vorlesewettbewerbes für die 6. Klassen wurden unter den Kreisfinalisten zwei Autorenlesungen mit dem Jugendbuchautor Dirk Reinhardt verlost. Das
mehr davon ...Für viele Wanderer ist der 2004 gegründete und 110 Quadratkilometer große Nationalpark Eifel ein besonderes Naturareal. Auf einer 3-tägigen Tour der Biologischen
mehr davon ...Angler sind über ihre Vereine und Verbände nicht nur zur Nutzung von Süßwasserfischen berechtigt, sondern als Eigentümer oder Pächter von Fischereirechten auch
mehr davon ...