Kolping – Klimamobil auf dem Hamalandtag

Klimaschutz erleben, begreifen und mitgestalten – das ist die Idee hinter dem Kolping – Klimamobil, das am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, auf dem Hamalandtag in Vreden Station macht.

Das auffällige Fahrzeug bringt Themen wie Energiewende, nachhaltigen Konsum und Klimaschutz direkt zu den Menschen. Mit Mitmachaktionen, Experimenten und Gesprächen will das Team zeigen, wie jeder im Alltag etwas für das Klima tun kann.

„Wir zeigen, was man privat verändern kann, um klimafreundlicher zu leben“, erklärt Jens Wildermann, der mit dem Klimamobil nach Vreden kommt. Bei Veranstaltungen wie dem Hamalandtag, komme man leicht mit Menschen ins Gespräch, räume Vorurteile aus und vermittle, dass Klimaschutz oft schon mit kleinen Schritten beginnen könne.

Zu den Publikumslieblingen zählen das Energie-Fahrrad, mit dem eine Seifenblasenmaschine betrieben wird, sowie die Klimawaage, die den CO₂-Ausstoß verschiedener Verkehrsmittel sichtbar macht. Für Kinder gibt es bunte Wimmelbilder und ein Glücksrad, das spielerisch Wissen rund ums Klima vermittelt.

„Die Vredener Menschen werden merken, wie viel sie selbst bewirken können, ohne große Einschränkungen“, freut sich Steffi Sommer von der Kolpingsfamilie Vreden.

0 $0.00