Vorstellung des Waldlehrpfades

Konzept der St. Felicitas Schule

Die Berkelklasse der St. Felicitas Schule stellte Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp den Waldlehrpfad vor. © Stadt Vreden

Die Berkelklasse der St. Felicitas Schule stellte Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp am Dienstag, dem 4. November 2025 den Waldlehrpfad der Schule vor. Der Waldlehrpfad befindet sich in Vreden-Crosewick und dient dazu Bewegung, Spaß und Spiel zu fördern. Auf den zahlreichen Bewegungsangeboten können die Kinder spielen, forschen und die Natur mit allen Sinnen erleben. Dies ist wichtig für die Gesundheit und stärkt den Aufbau des Selbstbewusstseins. Das soziale Miteinander wird außerdem gestärkt und verknüpft so Verantwortungs- und Umweltbewusstsein.

Während des Besuchs entwickelte sich ein reger Austausch und die Kinder berichteten begeistert von ihren Erfahrungen. Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp freute sich sehr über das Engagement der Kinder und versicherte, dass er fest einplane, den Waldlehrpfad zu besuchen.

Der Lehrpfad existiert seit 2011 auf dem Grundstück der Familie Lösing und bietet Stationen wie ein kindergerechtes Klettergerüst, ein Insektenhotel mit Nistkästen, Informationstafeln und Erlebnispfade.

Im Mai 2020 wurde außerdem eine Holzhütte mit Beleuchtung errichtet, welche bei schlechtem Wetter als Rückzugsort dient. In der Hütte befindet sich Literatur zu den Themen Wald und Wiese sowie Landwirtschaft und Viehzucht, damit die Kinder bei jedem Wetter vom außerschulischen Ort profitieren können.

Der 400 Meter lange Naturpfad ist für der Schülerschaft der Felicitas Schule vorgesehen, kann jedoch auch von Vereinen, Kindergärten und anderen Einrichtungen nach Absprache genutzt werden.

0 $0.00