Thomas Warlier von der Deutschen Bank in Stadtlohn: „Wir engagieren uns gern ehrenamtlich für den Lesekosmos Vreden, weil dieser Verein etwas ganz Besonderes ist. Hier werden Kinder nicht nur beim Lesen unterstützt, sondern sie tauchen gemeinsam mit ihren Lesepaten und -patinnen in faszinierende Welten voller Geschichten ein. Beim bundesweiten Vorlesetag erleben wir jedes Mal aufs Neue, wie die Augen der Kinder leuchten und wie durch das Lesen so viele positive Dinge gefördert werden: von der Sprachentwicklung über die Fantasie bis hin zum Selbstvertrauen. Das Lesepaten- und Mentorennetzwerk schafft eine einzigartige Verbindung zwischen den Generationen und genau das macht unsere ehrenamtliche Arbeit so erfüllend. Gemeinsam die Begeisterung für Bücher weiterzugeben und zu sehen, wie Kinder dadurch wachsen ist ein Geschenk, das uns mindestens genauso viel gibt wie den Kids selbst.“
Die Mitarbeitenden der Deutschen Bank halfen beim Aufbau des Vorlesetages in der Öffentlichen Bücherei St. Georg Vreden, in der eine Kinoatmosphäre geschaffen wurde. Mit einem Projektor projizierten sie Bilder aus dem Buch an eine Leinwand. Das siebenköpfige Team las den Kindern der ersten Klassen der St. Marienschule nacheinander Bücher vor und kam mit den Jungen und Mädchen ins Gespräch. Nach einem schönen Vormittag halfen die Mitarbeitenden der Deutschen Bank beim Abbau. „Die Kinoatmosphäre in der Bücherei verzaubert die Erstklässler regelrecht – wenn die Bilder aus den Büchern auf der Leinwand erscheinen, herrscht eine ganz besondere Stille, gefolgt von begeistertem Staunen. Beim Vorlesen erleben wir nicht nur strahlende Kinderaugen, sondern auch intensive Gespräche mit den Grundschülerinnen und -schülern. Sie erzählen uns von ihren Lieblingsgeschichten, stellen Fragen und teilen ihre Gedanken. Diese Momente der echten Verbindung machen den Vorlesetag zu etwas ganz Besonderem für uns alle, dafür packen wir gern an“, ergänzt Thomas Warlier. Außerdem übergab das Team eine Spende in Höhe von 800 € zugunsten der Vereinsarbeit. Die großzügige Spende der Deutschen Bank kommt der Finanzierung von Veranstaltungen des Lesekosmos und dem Kauf neuer Bücher zugute, so die Vorsitzende des Vereins, Gisela Waning.
Der Lesekosmos Vreden – Lesepaten- und Mentorennetzwerk e. V. fördert die Lese- und Sprachkompetenz von Kindern durch ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten. Das Konzept basiert auf der individuellen Betreuung: Geschulte Ehrenamtliche treffen sich regelmäßig mit Kindern, um gemeinsam zu lesen, Geschichten zu entdecken und die Freude an Büchern zu wecken. Der Verein arbeitet dabei eng mit allen Schulen und den Kindertageseinrichtungen in Vreden und Stadtlohn zusammen und schafft durch sein Mentorennetzwerk nachhaltige Bildungspartnerschaften. Besonders ist der generationsübergreifende Ansatz, der nicht nur die schulischen Leistungen der Kinder verbessert, sondern auch soziale Kompetenzen und Selbstvertrauen stärkt. Kinder mit geringen Deutschkenntnissen erhalten durch die Leseförderung eine wertvolle Unterstützung beim Spracherwerb und der Integration. Der Lesekosmos Vreden engagiert sich zudem bei überregionalen Aktionen wie dem bundesweiten Vorlesetag und setzt sich aktiv für Chancengleichheit durch Leseförderung ein. Für diese wichtige Arbeit werden weiterhin engagierte Freiwillige gesucht. Diese können sich in der Geschäftsstelle des Vereins, der Öffentlichen Bücherei St. Georg Vreden, Kirchplatz 12, 48691 Vreden melden.


