Gemeinsam gegen Angst und Bedrohung

Frauenberatungsstelle startet Gruppe für von Stalking betroffene Frauen

Gruppe für von Stalking betroffene Frauen: Interessierte können sich ab sofort bei der Frauenberatungsstelle im Kreis Borken melden. © Frauen für Frauen e.V.

Die Frauenberatungsstelle im Kreis Borken richtet eine neue, begleitete Gruppe für von Stalking betroffene Frauen ein. Ziel ist es, Betroffenen Unterstützung, Stabilisierung und einen geschützten Raum zum Austausch zu bieten.

Die neue Gruppe soll sechs bis acht Teilnehmerinnen umfassen und beginnt, sobald sich genügend Interessierte angemeldet haben. Um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, werden Ort, Termin und Uhrzeit ausschließlich den angemeldeten Frauen mitgeteilt. Begleitet wird die Gruppe von mindestens einer hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiterin der Frauenberatungsstelle. Zusätzlich können bei Bedarf weitere Fachkräfte eingebunden werden, etwa Rechtsanwältinnen, Selbstbehauptungstrainerinnen oder Opferschutzbeauftragte der Polizei.

Neben dem gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausch geht es darum, konkrete Strategien und Gegenwehrmaßnahmen kennenzulernen, um die eigene Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen und ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.

Interessierte Frauen können sich ab sofort unter der Telefonnummer 02561/3738 oder per E-Mail an info@frauenfuerfrauen-ahaus.de anmelden.

Stalking

Stalking bedeutet ein willentliches, wiederkehrendes und beharrliches Verfolgen und Belästigen einer Person über einen längeren Zeitraum – oft verbunden mit Drohungen, Nötigungen oder Erpressungen. Wie der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (BFF) beschreibt, können dabei sowohl körperliche als auch sexualisierte Gewalt eine Rolle spielen. Rund 80 Prozent der Stalking-Opfer sind Frauen.

0 $0.00