Große Auszeichnung für den Fairen Handel

Ausgezeichnet: Die GEPA ist „Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Unternehmen 2026“ in der Branche „Kaffee, Tee und Gewürze“. Eine unabhängige Jury mit Expert*innen aus Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft kürte die GEPA zum „renommierten Fair-Trade-Pionier“. „Die GEPA fokussiert sich ausschließlich auf fairen Handel.“, heißt es in dem Kurzporträt zur Ehrung. „Das Unternehmen engagiert sich für eine klimagerechte Produktion und Logistik, reduziert kontinuierlich den eigenen CO2-Fußabdruck. Weitere Aktivitäten liegen in der politischen Interessensvertretung, Bildungsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit zugunsten eines gerechteren Welthandels“.

Die GEPA handelt als größte europäische Fair Handelsorganisation mit Genossenschaften und sozial engagierten Privatbetrieben aus Lateinamerika, Afrika, Asien und Europa. Durch faire Preise und langfristige Handelsbeziehungen haben die Partner mehr Planungssicherheit. Hinter der GEPA stehen MISEREOR, Brot für die Welt, die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej), der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“.

Die Herausforderungen durch Klimawandel, Ressourcenknappheit und Artensterben bleiben drängend – doch das gesellschaftliche und politische Umfeld hat sich verändert. Nachhaltigkeit verliert international an Priorität, wirtschaftliche Unsicherheiten verstärken kurzfristiges Denken. Dennoch bleibt die nachhaltige Wirtschaft in Deutschland eine treibende Kraft. Ihre Vorreiter haben bewiesen: Transformation ist nicht nur notwendig, sondern wirtschaftlich tragfähig.

Wie viele andere, so wünscht sich auch der Eine-Welt-Kreis Vreden, dass Fairer Handel Normalität wird.

Das Sortiment des Weltladens besteht ausschließlich aus Produkten der GEPA und anderer Fairhandelspartner. Genießen Sie es!

0 $0.00