Im kleinen Rahmen und ganz nah an den Künstler*innen: Das kult Westmünsterland in Vreden lädt auch 2026 dazu ein, im „kultWohnzimmer“ Platz zu nehmen. Regelmäßig heißt es im Foyer des kreiseigenen Kulturhauses inmitten der Vredener Innenstadt Bühne frei für Comedy, Kabarett, Poetryslam, jede Menge Musik und vieles mehr. Die Abende werden vom kult organisiert und von der Sparkassenstiftung Vreden unterstützt. Sie beginnen jeweils um 19.30 Uhr.
Die neue Saison 2026 startet am 16. Januar mit dem Kabarettisten Henning Schmidtke. Er schafft es wie kein Zweiter, ein Bühnenprogramm zu gestalten, das zwischen Wortbeiträgen, Standup-Comedy und höchstmusikalischen Beiträgen hin- und herspringt. Dabei philosophiert er über die Geheimnisse der Zeit, der Vergänglichkeit und des menschlichen Daseins und sorgt gleichzeitig durch seine witzigen Betrachtungsweisen für Bombenstimmung.
Ebenfalls gibt es am 18. September einen kabarettistischen Leckerbissen: Thomas Philipzen, der nach 20 erfolgreichen Jahren als Teil des Münsteraner Kultkabaretts STORNO nun neue Wege bestreitet, ist mit seinem neuen Soloprogramm „Hirn in Teilzeit“ zu Gast.
Am 20. Februar darf sich das Publikum auf ein musikalisches Highlight im Jahresprogramm freuen: Der Musiker und Produzent Jan Loechel tritt auf. Er arbeitet mit Künstler*innen wie Rea Garvey, Christina Stürmer und den H-Blockx zusammen und schrieb beispielsweise ganz aktuell für die „Summer World University Games 2025“ im Rhein- und Ruhrgebiet die offizielle Hymne. Ob allein mit Gitarre, am Klavier oder unterstützt von Loops und Effekten versteht Jan Loechel es, musikalisch zu erzählen, zu berühren und mit leisen Tönen Großes zu schaffen.
Ebenfalls musikalisch wird es am 17. April mit einem echten Heimspiel. Die aus dem Borkener Kreisgebiet stammende Band SOECKERS sorgt im kult exklusiv mi Songs aus ihren mittlerweile weit bekannten Alben für Stimmung.
Eher mit den leiseren Tönen wird die mehrfach ausgezeichnete Musikerin Jördis Tielsch, die bereits mit Rea Garvey, Heinz Rudolf Kunze, Roan Keating oder Purple Schulz auf der Bühne stand, am 14. November 2025, mit warmherziger Ausstrahlung, einer unvergleichlich facettenreichen Stimme und ihrer beeindruckenden Musikalität das Publikum vom ersten Ton an mit ihrem gefühlvollen Folk-Pop durch ihre Fähigkeiten an Gitarre, Piano, Geige und Akkordoen verzaubern.
Die „Soullettes“, drei Powerfrauen, die sich zu einer stilvollen und stimmgewaltigen Soulband zusammengetan haben, werden die musikalischen Highlights zum Ende des Jahres am 11. Dezember mit einer „Night of light“ abrunden. Mit ihren Bandkollegen sorgen sie dann für einen magischen Abend voller Gäsehautmomente im „kultWohnzimmer“.
Nach längerer Zeit ist auch wieder ein Poetryslam im Programm. Am 20. März heißt es Bühne frei mit dem Moderator Florian Wintels, einer der erfolgreichsten Poeten im deutschsprachigen Raum, für einen erneuten „kultSlam“, indem neue Poetryslammer mit wortgewaltiger Poesie und Darbietung beeindrucken.
Ein ganz besonderes Event des „kultWohnzimmer“ ist in jedem Jahr das große „Picknick am kult“. Am 29. Mai steht dort als Topact die Band „It´s all P!NK – the original P!NK Tribute“ auf der Bühne. Mit einer beeindruckenden Bühnenpräsenz und ihrer kraftvollen Stimme haucht Frontfrau Vanessa Henning den legendären Hits von P!nk neues Leben ein und fängt damit nicht nur den Klang, sondern auch die rebellische Seele der Pop-Rock-Ikone ein. Eine einzigartige Performance und Bühenshow werden Fans aller Generationen begeistern. Das Event draußen auf der Bühne vor dem kult findet in Kooperation mit der Stadt Vreden und dem Stadtmarketing Vreden statt.
Die Eintrittskarten für die bisherigen Veranstaltungen des „kultWohnzimmer“ waren stets schnell ausverkauft. „Wir sind immer wieder überwältigt und freuen uns, wie gut das Angebot im kult angenommen wird. Auch jetzt sind wir uns sicher, dass wir für das Jahr 2026 einen bunten Mix mit regionalen, aber auch überregional bekannten Künstlerinnen und Künstler im Programm haben“, sagt Ute Isferding vom kult Westmünsterland des Kreises Borken. Tickets für das „kultWohnzimmer“ 2026 sind ab sofort im kult Westmünsterland Vreden oder im Online-Ticketshop unter www.kult-westmuensterland.de erhältlich.
Bei weiteren Rückfragen stehen die Mitarbeiter*innen des kult Westmünsterland unter der Tel. 02861/6811415 gerne zur Verfügung. Das gesamte Programm des „kultWohnzimmer“ im kommenden Jahr ist unter www.kult-westmuensterland.de/veranstaltungen/kultwohnzimmer/ zu finden.
