Der November ist der Monat, in dem die Menschen ihre Vergänglichkeit besonders spüren.
Allerheiligen, Volkstrauertag und Totensonntag beenden das Kirchenjahr und führen uns den Verlust geliebter Menschen vor Augen. Der November ist ein trauriger Monat, aber er muss nicht „trostlos“ sein.
Einen Beitrag dazu möchte das Trostkonzert mit Njeri Weth am Sonntag, dem 9. November 2025, um 17.00 Uhr in der St. Joseph Kirche in Stadtlohn, Vredener Str. 65, leisten.
In Trostkonzerten klingen Lieder voller Kraft und Licht für die dunklen Stunden des Lebens. Dieses Konzert ist ein Angebot an alle, denen die Trauer die Luft nimmt und die Sorge die Tage trübt. Die studierte Opernsängerin vereint mit dieser Konzertform die seelsorgerlichen Möglichkeiten zeitgenössischer geistlicher Musik und lyrische Texte. Njeri Weth komponierte sogenannte „Soulpictures“, die besonders im Herzen, der Seele und der Leidenschaft des Menschen ihren Ursprung haben. Die Lieder der Sängerin fragen dabei nicht unbedingt nach der persönlichen Glaubensgewissheit ihrer Zuhörer, sondern helfen, die schweren Seiten des Lebens in neuem Licht zu sehen. Das Trostkonzert gestaltet sie gemeinsam mit Daniel Schunn (Klavier), David Heise (Percussion) und Johannes Weth (Lesungen).
Veranstalter des Trostkonzertes ist das Elisabeth-Hospiz Stadtlohn. Das Team des Elisabeth-Hospizes hofft auf diese Weise dazu beizutragen, dass der trübe November für viele in diesem Jahr etwas heller wird.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Der Einlass ist ab 30 Minuten vor Konzertbeginn.
