Ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit und gesellschaftliches Engagement setzte der Schützenverein Lünten mit einer Spende in Höhe von 1.850 Euro an den Ambulanten Paritätischen Hospizdienst Vreden/Südlohn/Oeding. Die Übergabe fand am 24. Oktober 2025 in Lünten im Beisein von Andrea Efing Nagenborg, als Vertreterin des Ambulanten Paritätischen Hospizdienstes, Frank Hoffschlag, Heiko Mulder, Christian Chmillund Arno Thesing als Vertreter des Schützenvereins Lünten statt. Die Summe stammt aus der Spendensammlung 2025 des Schützenvereins Lünten, welche traditionellen am 1. Abend des Sommerfests, durchgeführt wird. Der Schützenverein Lünten unterstützt mit der jährlichen Spendensammlung unterschiedlichste Gruppen. „Uns ist es ein Anliegen, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Der Hospizdienst leistet eine wertvolle Arbeit, die wir sehr schätzen“, betonte der 1. Vorsitzende Frank Hoffschlag bei der Übergabe.
Der Ambulante Paritätische Hospizdienst begleitet jährlich rund 50 Menschen in ihrer letzten Lebensphase im Raum Vreden, Südlohn und Oeding. Angeschlossen ist man dem Wohlfahrtsverband PariSozial aus Ahaus Die Koordination sämtlicher Tätigkeiten übernimmt die hauptberuflich Angestellte Andrea Efing Nagenborg, unterstützt von einem engagierten Team aus 33 ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleitern. „Diese Spende hilft uns, unsere Arbeit weiterhin mit Herz und Engagement auszuführen – für die Menschen, die unsere Begleitung brauchen, und für ihre Angehörigen“, sagte Andrea Efing Nagenborg dankbar. Die Spendenübergabe wurde in einer herzlichen Atmosphäre vollzogen – ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft und Solidarität.

