Am Freitagabend, dem 26. September 2025, fand im Pfarrheim Wennewick-Oldenkott die turnusmäßige Versammlung der Vredener Schützenvereine statt. Vertreter aller Vereine waren der Einladung gefolgt, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und gemeinsame Perspektiven auszutauschen. Die Moderation übernahm Dieter Bennink, 1. Vorsitzender des gastgebenden Vereins Wennewick-Oldenkott.
Die Versammlung bot Raum für einen offenen und konstruktiven Dialog zwischen den Vereinen. Neben organisatorischen Fragen, standen auch Themen wie die Nachwuchsgewinnung, die Rolle der Schützenvereine im gesellschaftlichen Wandel sowie der Umgang mit modernen Kommunikationsformen im Mittelpunkt. Besonders deutlich wurde, wie wichtig der regelmäßige Austausch ist, um voneinander zu lernen und gemeinsame Lösungen zu finden.
Einigkeit herrschte bei der Frage, wie man den Gemeinschaftsgeist stärken und gleichzeitig neue Wege gehen kann – sei es bei der Gestaltung von Jubiläen, der Einbindung junger Mitglieder oder der Weiterentwicklung traditioneller Veranstaltungen. Auch finanzielle und rechtliche Aspekte, etwa im Zusammenhang mit Veranstaltungsorganisation und Fördermöglichkeiten, wurden praxisnah diskutiert.
Die Versammlung zeigte einmal mehr, dass die Schützenvereine in Vreden nicht nur tief in der Tradition verwurzelt sind, sondern auch bereit, sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen. Mit klaren Beschlüssen, neuen Impulsen und einem gestärkten Miteinander blicken die Vereine zuversichtlich in die kommenden Jahre.
Die nächste gemeinsame Versammlung ist für den 24. September 2027 geplant.