In den letzten beiden Wochen fanden zwei besondere Ereignisse beim DRK Vreden statt.
Am 8. November 2025 trafen die Komponenten der Einsatzeinheit 2 des Kreises Borken sich beim DRK Vreden und beschäftigten sich mit der Ausstattung der Fahrzeuge. Dieses Treffen diente außerdem dazu, die einzelnen Personen näher kennen zu lernen, um im Einsatzfall gut miteinander arbeiten zu können. Die Einsatzeinheiten des Kreises Borken dienen dazu, im Katastrophenfall schnell fachliche, personelle und materielle Unterstützung in das Einsatzgebiet zu bringen.
Dass dieses Treffen nun sinnvoll war, zeigte sich direkt bei einer Übung am 21. November 2025. Der Alarm erfolgte gegen 17.12 Uhr. Das DRK rückte zum Treffpunkt nach Gescher aus. An dem Treffpunkt finden sich alle Komponenten der Einsatzeinheit 2 zusammen. Dort angekommen erhielten wird den Auftrag, einen Anlaufpunkt für Betroffene nach angenommenem Stromausfall einzurichten. Die Ortswahl stand uns frei. Da im März 2023 mit der Unterstützung der Stadt Vreden ein Stromaggregat für den Fall eines Stromausfalls angeschafft werden konnte, fiel die Entscheidung auf den DRK Ortsverein Vreden. Auch die anderen Mitglieder der Einsatzeinheit hatten unsere Möglichkeiten schon zwei Wochen zuvor kennen lernen dürfen. Die Verlegung erfolgte im geschlossenen Verband von Gescher nach Vreden. In Vreden erfolgte dann die Umsetzung des Einsatzauftrags. Diese Übungen sind wichtig, um im Realeinsatz gerüstet zu sein. Auch für die Verkehrsteilnehmer stellt eine solche Übung immer wieder ein besonderes Ereignis da. Es ist auch für diese wichtig, sich im Umgang mit einer solchen Fahrzeugkolonne richtig zu verhalten. Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihren Einsatz und bei den anderen Verkehrsteilnehmern für die Rücksicht.
Willst auch du Teil dieser Einheit werden, melde dich gerne beim DRK Vreden.
