Am kommenden Wochenende verwandelt sich der Vredener Marktplatz wieder in eine stimmungsvolle Adventskulisse: Das traditionelle Horst-Schmücken der Ideenfabrik, „Vreden singt!“ und ein liebevoll gestalteter Adventsmarkt bilden den Rahmen für den Adventsauftakt für die ganze Familie am ersten Adventswochenende (Samstag, 29. November 2025, von 14.00 bis 20.00 Uhr und Sonntag, 30. November 2025, von 14.00 bis 18.00 Uhr).
Horst-Schmücken
Beim traditionellen Horst-Schmücken haben Kinder (und natürlich auch die Eltern) am Samstag wieder die Möglichkeit, den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz feierlich zu schmücken. Wer schwindelfrei ist, kann sogar mit dem Hubsteiger der Ideenfabrik hinauffahren, um die Krone des Baumes zu schmücken und um einen spektakulären Blick auf den bunt belebten Marktplatz mit den zahlreichen Weihnachtshütten zu genießen.
„Vreden singt“ und Adventsmarkt
In den Hütten gibt es für die Besuchenden wieder alles, was das Herz begehrt, von der Geschenkidee über kulinarische Leckereien bis hin zum warmen Getränk. Parallel laden an beiden Tagen unter dem Motto „Vreden sing!“ wieder zahlreiche Chöre, Kinder- und Jugendgruppen sowie Solistinnen und Solisten auf der Weihnachtsbühne zu Mitsingmomenten ein. So entsteht an beiden Tagen eine gemütliche, vorweihnachtliche Atmosphäre für Groß und Klein.
Hüttenzauber
Gleichzeitig fällt an diesem Wochenende auch der Startschuss für den „Hüttenzauber“ hinter der Musikschule und auf dem Marktplatz: Zwischen den Hütten laden stimmungsvolle Treffpunkte und eigens aufgebaute Curlingbahnen dazu ein, sich in geselliger Runde zu treffen und in Teams gegeneinander anzutreten.
Candlelight-Shopping und mehr
Auch der lokale Einzelhandel trägt zum Adventserlebnis bei: Am Samstag, dem 29. November 2025, findet bis 18.00 Uhr erstmals ein exklusives Kerzenscheinshopping statt. An den weiteren Adventssamstagen bleiben die Geschäfte bis 16.00 Uhr geöffnet. Zudem lädt der verkaufsoffene Sonntag zwischen 13.00 und 18.00 Uhr zu einem entspannten Einkaufsbummel ein.
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm des Wochenendes unter dem Motto „Vreden singt!“ beginnt um 14.00 Uhr mit den energiegeladenen ZumbaKids unter der Leitung von Nimi Pun. Nach einer kurzen Begrüßung und einer kleinen Überraschung für die anwesenden Kinder folgen gemeinsame Auftritte des Kinderchors der St. Norbertschule (15.30 Uhr), der Superheldenfabrik und der Hamalandschule (16.00 Uhr) sowie des Kinderchors der Marienschule (16.30 Uhr). Anschließend lädt Celtic Stepfire ab 17.15 Uhr mit rhythmischen Stepptanz-Einlagen zum Mitklatschen ein. Ein stimmungsvolles Highlight setzen die „Eventvocals“ Ehmi und Kai um 18.00 Uhr, bevor der Männerchor den ersten Veranstaltungstag ab 18.45 Uhr feierlich beschließt.
Am Sonntag eröffnet der Kindergarten „Henrys kleine Welt“ um 14.00 Uhr das Bühnenprogramm und lädt die Gäste zum fröhlichen Mitsingen ein. Im Anschluss zeigen Tänzerinnen der Musikschule ab 14.45 Uhr ihr Können, gefolgt von den jüngsten Talenten aus der musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Andrea Küpers (15.30 Uhr). Danach wird es mit der HipHop-AG des Jugendwerks um 16.15 Uhr energiegeladen und bewegungsreich. Zum Abschluss des Bühnenprogramms sorgt Christine Küsters ab 17.00 Uhr mit besinnlichen Klängen und warmen Melodien für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Familie in Vreden e. V. versteigert Actionpainting
Ein besonderer Beitrag kommt zudem vom Bündnis für Familie in Vreden e. V.: Beim „Vreden ist bunt“-Picknick im September ist im Rahmen eines Actionpaintings ein farbenfrohes Gemeinschaftsbild entstanden, an dem zahlreiche Vredenerinnen und Vredener mitgewirkt haben. Dieses bunte Kunstwerk wird am Sonntag gegen 14.30 Uhr für den guten Zweck versteigert.
Adventskonzert des Musikzuges
Auch außerhalb der Bühne wartet am Sonntagabend wieder ein stimmungsvolles Highlight auf die Besucherinnen und Besucher: Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Vreden lädt ab 18.00 Uhr zu einem kostenfreien Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Georg ein.
Die Stadt Vreden lädt alle Vredenerinnen und Vredener sowie Gäste aus dem Umland herzlich ein, den Advent stimmungsvoll zu begrüßen und die musikalische Vielfalt vor Ort zu erleben.
