SommerLeseClub 2025 – Abschluss mit fetziger Lesung rund um Ritter Rost

Am vergangenen Samstag endete im Theatersaal des Georgianums Vreden der diesjährige SommerLeseClub mit einer interaktiven Abschlussveranstaltung. Michael Schürmann, Leiter der Öffentlichen Bücherei St. Georg Vreden konnte dazu rund 230 Kinder, Eltern, Lehrer sowie Dorothee Harpering von der Volksbank Gronau – Ahaus e.G. begrüßen. Zu Beginn präsentierte die Autorin und Schauspielerin Patricia Prawit ein fetziges Mitmach-Programm rund um die beliebte Kinderbuchfigur „Ritter Rost“.

Ein gelungener Abschluss für den diesjährigen SommerLeseClub. Die Kinder dankten Patricia Prawit für diese mitreißende Leseshow mit einem donnernden Schlussapplaus für seinen Auftritt.

Im Anschluss wurde es spannend: denn nach diesem fesselnden Auftritt konnte Michael Schürmann gemeinsam mit Dorothee Harpering aus der Lostrommel die 60 Sonderpreise ziehen. Die ersten fünf Preise erhielten in diesem Jahr Emma Beutler, Greta Assing, Luisa Weitkamp, Nele Nienhaus und Johann Schlamann. Diese und 55 weitere Clubteilnehmer erhielten Spiele und Buchgutscheine.

Doch es blieb nicht bei diesen Hauptpreisen. Denn wie auch im vergangenen Jahr wurden verschiedene Sonderpreise vergeben. Vier Sonderpreise gab es für die Logbuchgestaltung. Der Auswahljury gefielen besonders die Logbücher der Teams „Die AMPEL-Leser“ (Pia Aagten, Lia Gerdemann und Amelie Warlier), „Die vier Füchse“ (Pauline Cichetzki, Lia Becking, Lotta Severt sowie Mila Dück) sowie dem Team „Die Leseeulen“ (Mara Menge, Pauline Wantia und Johanna Cichetzki) sowie das Logbuch von Nathan Helm als Einzelleser.

Einen „Familiensondersonderpreis“ erhielt die Familie Menge als Team „Die Lesepiraten“. Wie viele anderen Familien bildeten sie ein Team und lasen ebenso wie die Kinder zahlreiche Bücher, gestalteten das Leselogbuch und dachten sich tolle Geschichten aus.

Wie kreativ die Kinder sein können, bewiesen mehrere Teams und reichten tolle Geschichten, Bilder, Lesetipps und vieles mehr ein. Auszeichnen möchten wir die von Fine Hubbeling für das „Team Lesepiraten“ eingereichte Geschichte „Karlo geht zur Schule“. Weitere Preise in dieser Kategorie gehen an die Teams „Die wilde Affenbande“ (Eliane Heuer, Leni Aagten und Mathilda Resing) und „Die Lesewürmer“ (Greta Aagten, Romy Derking) vergeben.

Ein besonderes Highlight dieser abschließenden Preisverleihung kam dann mit der Überreichung der Preise für die lesefreudigsten Schulklassen: diese erhielten die Klassen 2c der St.-Norbert-Schule sowie die 2b, die 3b und die 4c der St.-Marienschule.

Alle anderen SommerLeseClub-Teilnehmer*innen erhielten zum Abschluss ihre SLC-Urkunden.

Der diesjährige SommerLeseClub war ebenso erfolgreich wie im vergangenen Jahr: insgesamt 260 Kinder, Jugendliche und einige Eltern haben sich einzeln oder im Team angemeldet. Insgesamt wurden 1.350 Bücher und 230 Hörspielgeschichten von den lesehungrigen Kids während der Sommerferien verschlungen! Auch die verschiedenen Workshops wurden hervorragend angenommen und waren nahezu alle ausgebucht. Eine tolle Leistung! Die Durchführung des diesjährigen SommerLeseClubs wurde vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt. Die großzügige, lokale Förderung erfolgte in diesem Jahr durch die Volksbank Gronau – Ahaus e.G., die für die Durchführung 1.000,00 € zur Verfügung stellte. Fotos von den verschiedenen SLC-Workshops und von der Abschlussveranstaltung sind auf der Facebook-Seite der Bücherei zu finden www.facebook.com/BibVreden

0 $0.00