Vredener Wasserballer starten mit außergewöhnlichem Spiel in die neue Saison

Schon am kommenden Sonntag, den 26. Oktober, um 15.30 Uhr empfängt der TV Vreden den Verbandsligist SV Münster 91 zur ersten Runde im Bezirkspokal – und das unter ganz besonderen Bedingungen.

Denn gespielt wird nicht im Vredener Hallenbad, wie gewohnt, sondern im Vredener Freibad. Aufgrund der laufenden Sanierungsarbeiten im Hallenbad hat sich der TV Vreden dazu entschieden, sein Heimrecht zu wahren und die Begegnung kurzerhand ins Freibad zu verlegen.

Bei einer Wassertemperatur von 24 Grad und einer Außentemperatur von etwa 10 Grad dürften die Bedingungen für beide Mannschaften einigermaßen erträglich sein – zumindest im Wasser. Für Trainer, Betreuer und Zuschauer am Beckenrand hingegen wird es sicherlich ein kühles Vergnügen.

Sportlich gesehen geht der Gast aus Münster als klarer Favorit in die Partie. Für das Team um Spielertrainer Ralf Dechering und Trainer Guido Kuhn bietet das Pokalspiel jedoch eine gute Gelegenheit, allen Spielern wertvolle Spielpraxis zu geben.

Zwar konnte der TV Vreden in den vergangenen Wochen weiterhin im Freibad trainieren, doch die frühen Trainingszeiten wirkten sich negativ auf die Trainingsbeteiligung aus. Neben den Einheiten montags und donnerstags in Vreden nimmt die Mannschaft seit einigen Wochen auch dienstags am Training des WSV Bocholt teil.

Nach der Schließung des Vredener Freibads Ende Oktober wird der TV seine Trainingseinheiten ganz nach Bocholt verlegen und dort künftig neben dem Dienstag, auch freitags und samstags trainieren. „Wir sind sehr dankbar und froh, dass uns unsere Freunde vom WSV Bocholt diese Trainingsmöglichkeiten anbieten“, so Ralf Dechering.

Für die weitere Saison stehen für den TV Vreden bis April ausschließlich Auswärtsspiele auf dem Programm. Das erste Meisterschaftsspiel der Westfalenliga findet am 16. November bei BW Bochum 4 statt.

Insgesamt umfasst die Liga in dieser Saison sechs Mannschaften: Neben Bochum trifft der TV auf Rote Erde Hamm 2, SGW Iserlohn 2, Westfalen Dortmund sowie die Zweitvertretung des SV Münster 91.

0 $0.00