„Schulvermeidung“, im Fachjargon „Schulabsentismus“ genannt, beeinträchtigt die Gesamtentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dies kann dazu…
Mehr davonEs ist den Erzieherinnen des Kindergartens St.Bruno ein wichtiges Anliegen die Kinder in Prozesse einzubinden.…
Mehr davonAm vergangenen Donnerstag machte sich eine Delegation der Vredener Norbertschule auf den Weg in den…
Mehr davonDas Vredener KAB-Team konnte auch in diesem Jahr wieder einen großen Erfolg bei ihrer Kleidersammlung…
Mehr davonThomas Warlier von der Deutschen Bank in Stadtlohn: „Wir engagieren uns gern ehrenamtlich für den…
Mehr davonDer CDU-Stadtverband Vreden hat am Mittwoch, dem 19. November 2025, zu seinem traditionellen Stadtparteitag mit…
Mehr davonAm kommenden Wochenende verwandelt sich der Vredener Marktplatz wieder in eine stimmungsvolle Adventskulisse: Das traditionelle…
Mehr davonDer Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich zu einer Adventsfeier am Mittwoch, dem 10. Dezember 2025…
Mehr davonDie aktuelle Ausgabe
So erreichen Sie uns
Das Neueste aus der Nachbarschaft
Zu einem Biotoppflegetag haben sich jetzt Jägerinnen und Jäger der Kreisjägerschaft Borken mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Borken…
Mehr davonDer Digitale Fahrzeugschein (DFZ) ist die digitale Version der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein). Diese ist ab sofort direkt in der i-Kfz-App abrufbar.…
Mehr davonBehördengänge, Haushalt oder Einkaufen sind Aufgaben, bei denen pflegebedürftige Menschen möglicherweise auf die Hilfe ihrer Angehörigen angewiesen sind. Diese Unterstützung stellt besonders…
Mehr davon„Schneechaos im Westmünsterland, blockierte Straßen, der Strom ist weg, Verkehrsunfälle und dann steckt auch noch ein Zug mit 260 Menschen in Gronau…
Mehr davonDer nächste Online-Abend-Treff für pflegende Angehörige und Nahestehende findet am Mittwoch, dem 26. November 2025 von 19.00 bis 20.30 Uhr statt. Wie…
Mehr davonDie Solarenergie nutzen, die Energiekosten langfristig senken und dabei gleichzeitig das Klima schonen? Das klingt nach einer ziemlich guten Idee – aber…
Mehr davon